Zum Inhalt springen

Abschlußprojekt nur ein paar Fragen zur Dokumentation


MathiasM

Empfohlene Beiträge

Tag

I werde hier mal net den Spruch los lassen wie i ihn hier schon oft lass, i bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen :rolleyes:

Hätte aber doch ein oder zwei oder ................

Es geht um die Strukturierung der Doku :)

I hab mein Projekt heut begonnen nachdem i mit meinem Kunden ein erstes Gespräch hatte.

I hab jetzt mein Projekt so angefangen(strukturiert)

1. Beschreibung des Projektauftrages

1.1. Ausgangslage

1.2.Projekziel

1.3.Projektumfeld

1.4.Projekrschnittstellen

2.Projektplanung

2.1.Zeit-undAblaufplan

2.2.Recourcenplanung

2.3. Kostenplanung

Nun schickte mir nen Kumpel ein pdf von der ihk wo die "Regeln" für die Doku beschrieben sind :mod: und leider weicht der Spaß von meine Konstruktion ab :eek

Kopie!!!

1. Der Auftrag / Das Thema

2. Problemstellung (projektrelevanter Hintergrund)

2.1. Ist-Analyse

2.2. Soll-Konzept

3. Betriebliche Dokumentation der Ergebnisse

4. Kundengerechte Dokumentation der Ergebnisse (z.B. Handbuch)

5. Literaturverzeichnis / Quellenangabe / Konsultationen

6. Angabe der tatsächlich benötigten Hilfsmittel für die Präsentation

(Standardmedien wie Overhead-Projektor und Flipchart sowie

220Volt-Stromversorgung

werden am Prüfort bereitgestellt, weitere Hilfsmittel sind vom

Prüfungsteilnehmer

mitzubringen)

7. Einfügen einer Erklärung des Prüfungsteilnehmers, dass die Projektarbeit

selbständig und

im vorgesehenen Zeitrahmen angefertigt worden ist (siehe oben:

Formvorschrift für die

Dokumentation der betrieblichen Projektarbeit ).

Muß i mich da genau dran halten? (Wahrscheinlich ja) :D

Dann ein "paar" Fragen

Was genau soll in Ist und was in Soll??? :D

Und wo um aller Herr Gotts Willen kommt der Schmarn rein?

Die Inhalte sollen sich im wesentlichen auf Leistungsumfang,

Leistungsverzeichnis,

Projektplanung, Kalkulation, Materialdisposition, Terminplan, technische

Unterlagen,

Funktionsprüfung, Qualitätssicherung und Übergabe an den Kunden

beziehen.

I dank für eure Geduld und nachdem ihr geantwortet habt dürft ihr auch schlafen gehen aber erst antworten!!!! Sonst gibts nix zu :eat: und zu :e@sy

Tschau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

halte dich möglichst genau an die vorgaben und auch die reihenfolge der ihk.

denn danach bewerten die auch deine projektarbeit.

je nach wertigkeit sollte auch deine arbeit sein. abschnitte die viele punkte bringen müssen ausführlicher sein.

IST ist das was im moment vorhanden ist.

SOLL ist das was nach deinem projekt sein soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für deine Antwort.

Aber wo kommt z.b. die Projektplanung rein?

I hasse die Vorgabe der IHK.

I wolltez.B. einen Punkt 3 machen Fachlösung/Fachkonzept irgendsowas und in diesem als Anhang eben genauer auf die Problemstellung, Zieldefinition Istanalyse und Sollanalyse eingehen :-\

Also so sollte i deiner Meinung net vorgehen?

Dann müsst i nochmal ziemlich viel umarbeiten. :(

Darf i aber eben ist und soll als Anhang machen?

Also in der Doku nur kurz erwähnen und dann schreiben siehe Anhang 1?

MfG Mathias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...