Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Quelle: IHK-Gemeinschaftsstelle für bundeseinheitliche kaufmännische Abschluss und Zwischenprüfungen.

www.ihk-gba.de

Nein Sorry wir haben von einem Berufschullehrer da einen Ausdruck bekommen mit dieser Quellenangaben.

da steht drauf:

Regelung für IT-Berufe ab Sommerprüfung 2006

Hiflsmittel bei der schriftlichen Zwischen und Abschluspürunfg der IT-Berufe

1. Ein netzunabhängiger Taschenrechner, gesräuscharm und nicht programmierbar; KEIN HANDY

2. Zur Bearbeitung der Zwischenprüfung ist ein Tabellenbuch als Hilfsmittel erlaubt. Ebenso ist für die Abschlussprüfung zur Bearbeitung der Ganzheitlichen Aufgaben I und II ein Tabellenbuch als Hilfsmittel zugelassen. Dadurhc wird gewährleistet, dass die in Ausbildungsbetrieb und Berufsschule praxisüblichen Hilfsmittel zu Verfügung stehen. Im Prüfungsfach WISO darf KEIN Tabellenbuch verwendet werden.

Es gibt keine Beschränkungen auf eines oder wenige "Standardwerke" bestimmter Verlage und Autoren. Es werden von Seiten der IHK keine Empfehlungen ausgesprochen-

Im Sinne eines ordnungsgemäßen, kontrollierbbaren Prüfungsablaufes und einer einheitlichen Prüfungsdurchführung darf aber von jedem Prüfling nur 1 Tabellenbuch verwendet werden. Der Einsatz meherer Tabellenbücher ist nur der (seltene) Ausnahmefalls, dass ein Tabellenbuch keine Formelsammlung enthält und diese separat zur Prüfung mitgeführt wird.

Ergänzungen in den Tabellbüchern: Keine zusätzlichen Blätter, Zettel oder Kopien einlegen/einkleben! Handschriftliche Eintragungen/Notizen werden nicht beanstandet.

QUELLE: IHK-Gemeinschaftsstelle für bundeseinheitliche kaufmännische Abschluss und Zwischenprüfungen . www.ihk-gba.de

so das ist alles was auf dem Blatt steht.

PS: Jetzt erwart ich aber ein Lob, dass ich hier das ganze Blatt abgetippt hab :uli

Jetzt erwart ich aber ein Lob, dass ich hier das ganze Blatt abgetippt hab
Lob? Abgetippt? ...

Diese Seite(n) aus den GBA-News habe ich doch schon mehrfach hier im Forum gepostet.

gruss, timmi

ja meinst du ich les hier jeden einzelnen Beitrag ?? :P

Das wusst ich ned das das hier schon mal gepostet wurde

Hey hallo hab eben einer weiteren Nachteil des neune Tabellenbuches gefunden (Version 3 2004) die seiten "Sinnbilder, Rengeln für Sinnbilder" (altes Buch Seite 322) ist garnicht mehr vorhanden in der neuen Version.

Dabei ist es doch unteranderm auch wichtig evtl. einen DFP zeichnen zu können. Darum -> handschiftliche Notzien sind erlaub sollte man die Sachen ggf. ins neue Buch übertragen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.