Veröffentlicht 22. März 200619 j Hallo Mädels und Jungs, habe in C++ mit der Winapi zwei Combos in meinem Programm erzeugt. Dann hab ich so ne .manifest - Datei angelegt, bzgl. der Windows-XP-Styles. Resultat war, dass das Programm wunderbar lief. Jedoch wenn ich die .manifest lösche, klappt die Combobox net mehr auf. An die Werte (Januar - Dezember) komme ich aber trotzdem ran... An was könnte das denn liegen???
22. März 200619 j meines wissens funktioniert das ohne manifest nur, wenn die combobox eine defaultgrösse angegeben bekommt; hat sie die? denn das reguläre, nicht durch SxS-technologie bereitgestellte control kann kein autosizing durchführen. s'Amstel
22. März 200619 j Autor So sieht mal der code aus: hComboJahr = CreateWindow("COMBOBOX", NULL, WS_VISIBLE | WS_CHILD | CBS_DROPDOWN, 200, 10, 100, CH, hMainWindow, (HMENU)ID_EditJahr, hInstance, NULL); Was meinst du denn für ne Defaultgröße?
22. März 200619 j Autor Alles klar, ich habs kapiert. Wenn man die Höhe einer Combobox angibt, muss diese Höhe die Höhe des Edit-Feldes addiert mit der Höhe des Listenfeldes sein. Jetzt funktionierts Danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.