Veröffentlicht 23. März 200619 j Hallo zusammen! Ich habe die Aufgabe einen C#-Code eines kleinen Tools in C++ umzuschreiben. Das meiste ist sicherlich selbsterklärend, aber bei einigen Sachen bleibe ich ab und zu hängen. Nach einiger Suche im Internet konnt ich die Probleme dann auch lösen. Aber folgende Funktion konnte ich nirgends erklärt finden. Wäre nett wenn es einer von euch machen würde static void parseCommandLine(string[] argv) Danke im voraus!
23. März 200619 j Diese Methode gehört, soweit ich das erkennen kann, nicht zum .NET-Framework, also wird sie wohl Bestandteil des Programms selbst sein. Zu welcher Klasse gehört diese Methode denn?
23. März 200619 j Also die Funktion "ParseCommandLine" liest die Befehlszeilenparameter in ein Zeichenfolgenwörterbuch ein. Laut MSDN wäre der Rückgabetyp nicht "void" sondern "StringDictionary" --> protected static StringDictionary ParseCommandLine ( string[] args) StringDictionary --> Implementiert eine Hashtabelle, bei der Schlüssel und Wert strikt als Zeichenfolgen und nicht als Objekte typisiert sind. Findest Du aber auch alles in der MSDN.
23. März 200619 j Anmerkung: Also theoretisch zu finden im Namespace "System.Configuration.Install" :mod: Die Funktion könnte andererseits natürlich auch selbst geschrieben sein...
23. März 200619 j Autor Ja ihr habt Recht, die Funktion wurde selber programmiert, habe die geschweiften Klammern nicht beachtet. Habe aber noch 2 weitere Fragen: i < argv.Length; in c++ einfach i < sizeof(argv); oder? argv[i].Contains("-code:"); Aber wie sieht es hiermit aus??
23. März 200619 j i < argv.Length; in c++ einfach i < sizeof(argv); oder?Nein. Array-Funktionsparameter verlieren ihre Größeninformation. Du musst die Funktion und ihren Aufruf so umschreiben, dass du die Anzahl der Elemente des Arrays mit übergeben kannst. argv[i].Contains("-code:"); Aber wie sieht es hiermit aus??Kommt drauf an, welchen Typ argv in deiner Umsetzung hat.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.