Zum Inhalt springen

zugriffsrechte unter win xp


Erbsensuppe

Empfohlene Beiträge

hallo

habe windows xp professionel und drei benutzer

jeder benutzer hat ein eigenes kennwort

jetzt kann aber jeder benutzer auf die "eigene Dateien" des anderen zugreifen. wozu dann passwörter? kann man das einstellen das die für andere benutzer gesperrt sind?

unter rechte masztaste auf den ordner -->eigenschaften-->freigabe ist die aktion zum nicht freigeben inaktiv (ich kann da nichts anhaken)

hat jemand ne idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

habe windows xp professionel und drei benutzer

jeder benutzer hat ein eigenes kennwort

jetzt kann aber jeder benutzer auf die "eigene Dateien" des anderen zugreifen. wozu dann passwörter? kann man das einstellen das die für andere benutzer gesperrt sind?

unter rechte masztaste auf den ordner -->eigenschaften-->freigabe ist die aktion zum nicht freigeben inaktiv (ich kann da nichts anhaken)

hat jemand ne idee?

Wenn dies Benutzer mit administrativen Rechten sind - dann ist das auch kein Wunder ! ;) Es ist nicht möglich einen Administrator (mit Boardmitteln) auszusperren. (vom Zugriff auf irgendwelche Dateien)

Gruss

Thorsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt kann aber jeder benutzer auf die "eigene Dateien" des anderen zugreifen.

Wie meinst Du das? Meinst Du den "Eigene Dateien" Ordner, z.B. auf dem Desktop, daß da die Dateien von allen gemeinsam drin sind? Dann wähle Option 1 (von Volker81) :)

oder meinst Du, daß Du in die "Eigenen Dateien" von den anderen reinschauen kannst über "Windows -> Dokumente und Einstellungen -> 'user' -> Dateien von 'user'....." Dann liegt es wahrscheinlich an Option 2 (BadDog).

Ist es A, Bä odä Zä..?? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht möglich einen Administrator (mit Boardmitteln) auszusperren. (vom Zugriff auf irgendwelche Dateien)

Nicht ganz.

Mit NTFS-Berechtigungen ist das moeglich (und in manchen Szenarien -z.B. Dateien der Personalabteilung- auch gewollt).

Ein Administrator kann sich aber die benoetigten Berechtigungen durch Besitzuebernahme und Setzen der Berechtigungen verschaffen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...