Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie führt man ein Wochenberichtsheft?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mir gerade so ein Wochenberichtsheft besorgt, obwohl ich jetzt schon seit drei Monaten meine Ausbildung zum FI AE mache. Jetzt ein paar Fragen:

- Meint ihr, ich soll mir die ersten drei Monate jetzt aus den Fingern saugen oder fange ich einfach in dieser Woche erst damit an? Ich kann mich auf jeden Fall nicht an alles erinnern, was ich die drei Monate über gemacht habe.

- Wenn ich den ganzen Tag nur am PC sitze und programmiere, was schreibe ich dann in das Heft? Soll ich dann genau schreiben was ich gemacht habe, diese Woche wäre das z.B. "Etikettendruckprogramm für Firma XY geschrieben" oder wie soll ich das machen/schreiben?

- Warum stehen in dem Heft eigentlich 5 Wochen untereinander und oben muss man den Monat eintragen? Haben die bei der IHK einen 5-wöchigen Monat oder was?

- Hinter den einzelnen Zeilen in jeder Woche steht noch ein Feld für die Gesamtstunden, muss ich da was reinschreiben?

- Und irgendwie versteh ich anhand der Beispiele in dem Buch nicht wie ich das schreiben soll, da steht z.B.:

"Nicht: Löten, Schweißen

sondern: Betriebsbereitschaft der Schweiß und Löteinrichtung hergestellt"

Vielen Dank für eure Antworten! :)

das wochenberichtsheft solltest du regelmäßig führen. (spätestens zur zwischenprüfung und abschlußprüfung)

-die ersten wochen solltest du nachtragen.

-schreib die arbeitsschritte, die du gemacht hast (nicht für welche firma, sondern was du gemacht hast)

-ein monat hat 30 bzw 31 tage das sind mehr als 4 wochen ( 4*7=28 ) bei überlappung (zb mittwoch ist der 1.) solltest du dann für diese woche jeweils die letzte (vormonat) und erste woche (folgemonat) nutzen.

-weiß ich nicht, hatte ich nicht

-komisches beispiel - solange du und deine ausbilder nachvollziehen können, was du gemacht hast, sollte es reichen

der sinn des berichtsheftes ist es, nachvollziehen zu könne, was du in deiner ausbildung gemacht/gelernt hast. das sollten dann dein prüfer können, wenn sie das heft lesen

p.s. es ist durchausmöglich daß du das heft 3 jahre (oder weniger) umsonst schreibst, oder daß du nicht zur prüfung zugelassen wirst weil du es nicht geschrieben hast (obwohl mir kein falll bekannt ist)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von King555:

<STRONG>- Meint ihr, ich soll mir die ersten drei Monate jetzt aus den Fingern saugen oder fange ich einfach in dieser Woche erst damit an? Ich kann mich auf jeden Fall nicht an alles erinnern, was ich die drei Monate über gemacht habe.

</STRONG>

Nein, schreib´ das, was du noch weisst. Notfalls ein bischen strecken. Ich denke mal nicht, dass du von drei Monaten zwei komplett vergessen hast, oder ??

<STRONG>

- Wenn ich den ganzen Tag nur am PC sitze und programmiere, was schreibe ich dann in das Heft? Soll ich dann genau schreiben was ich gemacht habe, diese Woche wäre das z.B. "Etikettendruckprogramm für Firma XY geschrieben" oder wie soll ich das machen/schreiben?

</STRONG>

Du schreibst das Problem auf, und ggf. die Lösung, die du entwickelt hast. Keine Firmennamen, damit verletzt du das Betriebsgeheimnis. Ob du firmeneigene Produkte erwähnen darfst, musst du mit deinem Ausbilder oder der Geschäftsleitung absprechen.

<STRONG>

- Warum stehen in dem Heft eigentlich 5 Wochen untereinander und oben muss man den Monat eintragen? Haben die bei der IHK einen 5-wöchigen Monat oder was?

</STRONG>

Hat chiren schon erklärt, machne Monate erstrecken sich nunmal über 5 Wochen.

<STRONG>

- Hinter den einzelnen Zeilen in jeder Woche steht noch ein Feld für die Gesamtstunden, muss ich da was reinschreiben?

</STRONG>

Ja, so kann deine Arbeitszeit kontrolliert werden. Es gibt Richtlinien, wie lange du in der Woche arbeiten darfst, und wenn du länger machen musst - ausnahmsweise -, musst du einen entsprechenden Zeitausgleich erhalten

[/QB]

OK, danke euch beiden! :)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. November 2001 16:18: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von King555 ]</font>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von King555:

<STRONG>OK, danke euch beiden! :)</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.