Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Mein Select zickt:

SELECT * FROM (SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1);

Liefert mir aber nur den eintrag mit der ID 1 aus der Tabelle 'tabelle'.

Testtabelle1

Sollte nicht der Select * über das Ergbnis des zweiten Selects die komplette Tabelle liefern?

Oder wird das nicht so ausgeführt? Sollte doch das gleiche machen wie:

SELECT * FROM Testtabelle1;

oder?

mfg

yallayalla

Es wird erst der Subselect ausgeführt.Also SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1 dieser Teil.Anschliessend wird von dieser Menge SELECT * genommen.Dene abfrage ist also das gleiche wie nur der zweite SELECT Teil.

Hallo!

SELECT * FROM (SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1);

Also ich will das eigentlich so:

Der Unterselect:

SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1

Liefert ne Tabelle1

Und dann soll Quasi

SELECT * from Tabelle1

--> Liefert die Komplette Tabelle1.

gemacht werden. Oder ist das nicht machbar, das das Ergebnis des Unterselects im übergeordneten Select benutzt wird?

mfg

yallayalla

Hallo!

SELECT * FROM (SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1);

Unterselect:

SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1

Liefert Tabelle1 (also nur den Namen der Tabelle) aus der Liste der Tabellen (und zwar die mit ID=1)

Und dann soll Quasi

SELECT * from Tabelle1

--> Liefert die Komplette Tabelle1 (also alle Zeilen und Spalten).

Das ist der Unterschied! Danke schonmal für die Hilfe!

Gruss

yallayalla

öhm, ich glaube du hast da was falsch verstanden. Tabellen haben keine IDs sondern Namen

versuch mal lieber :

select * from (SELECT TABLE_NAME FROM USER_TABLES WHERE TABLE_NAME IS 'Wasweisich');

select * from tab; geht auch aber hier werden auch VIEWS, SYNONYME angezeigt

Hallo!

Meine Tabelle, die die Namen von Tabellen vorhaelt, hat ID's:

Tabelle:

ID Name

1 TAB1

2 TAB2

3 ....

SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1

sollte dann TAB1 liefern.

Und dann soll quasi

SELECT * from TAB1

ausgeführt werden

Und ich brauche das so verschachtelt, weil ich in einer Schleife die ID's hochzaehlen muss/will/darf.

mfg

yallayalla

Hallo!

Meine Tabelle, die die Namen von Tabellen vorhaelt, hat ID's:

Tabelle:

ID Name

1 TAB1

2 TAB2

3 ....

SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=1

sollte dann TAB1 liefern.

Und dann soll quasi

SELECT * from TAB1

ausgeführt werden

Und ich brauche das so verschachtelt, weil ich in einer Schleife die ID's hochzaehlen muss/will/darf.

mfg

yallayalla

select count(*) from tab; machts auch ohne hickmack

Hallo!

Wir reden aneinander vorbei...glaube ich!

Loop

SELECT * FROM (SELECT NAME FROM tabelle WHERE ID=v_id);

v_id:=v_id+1

end loop

Ich will nacheinander jede Tabelle als ganzes selektieren. Es geht nicht ums zaehlen!

Jede Tabelle soll nacheinander angezeigt werden.

Gruss

yallayalla

ich denke, du musst - so wie ich dich verstanden habe - dynamischen (pl-)sql code bauen:

loop

SELECT meinTabellenName INTO meineTabellenID FROM tabelle WHERE ID=v_id);

v_id:=v_id+1

execute immediate 'Select * from deineTabelle' || meineTabellenID;

end loop

die ausgabe der aneienandergereihten "select *" kannst du ja dann z.b. in eine datei spoolen.

s'Amstel

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.