Veröffentlicht 5. April 200619 j Hi, ich mache mir gerade folgende Gedanken: Ich habe mein Programm so programmiert, dass es international genutzt werden kann (also sprachlich). Alle nötigen Felder wurden gekennzeichnet (in meinem Fall mit _("String")) und deutsch und englisch ist realisiert, weitere sprachen können schnell durch ein Programm (Poedit) hinzugefügt werden. Das stand aber weder im Projektauftrag noch stehts bisher im Lastenheft / Pflcihtenheft. Muss das da rein oder kann ich einfach schreiben, es hat sich angeboten? Im Grunde macht das ja keiner, einfach ohne Verlangen Sachen zu implementieren. Nochmal das Selbe: Habe ne Installtionsroutine mit nem Programm erstellt, so dass sichergestellt wird, das alle benötigten dateien im selben Ordner sind wie das Programm selbst. Steht auch nicht im Projektantrag und Lasten/Pflichtenheft. Solls mit rein? Weil das sollte dann ja auch mit in meinen zeitlichen Ablaufplan... Danke für die Hilfe im Voraus
6. April 200619 j Begründe sinnvoll, warum die jeweils gewählte Lösung die günstigste ist. Dass sich also ein eventueller Mehraufwand zum jetzigen Zeitpunkt rentiert, weil du so die Folgekosten geringer hältst.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.