Zum Inhalt springen

shell script zum ausführen einer Datei und diese dann speichern


Liverson

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

schon mal vorab sorry für die wahrscheinlich saublöde Frage.

Habe aber noch nie was mit ssh und shell zu tun gehabt.

Wenn man per URL auf dem Server die Datei http://www.beispiel.com/beispiel.php aufruft kommt im Browser der Dialog Speicher unter, hier kann dann die Datei Beispiel_Export.csv downgeloadet werden.

Jetzt möchte ich das Ganze per Cronjob automatisch einmal tgl. ausführen lassen und die Datei Beispiel_Export.csv dann auf dem Server abspeichern.

Jetzt bräuchte ich eine Shell Befehlszeile, die das ganze in Bewegung setzt und dann die Datei auf einem bestimmten Pfad am Server speichert.

Wie kann ich das lösen???

Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank hat einwandfrei funktioniert wenn ich denn Befehl in Putty eingegeben habe.

Nun habe ich den Befehl in ein Textfile geschrieben und als beispiel.sh abgespeichert im Server-Root. Wenn ich im Crontab-Manger nun das Script zu einer bestimmten Uhrzeit aufrufen lasse wird die Datei aber nicht erzeugt.

An was kann das nun wieder liegen?

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Vollen Pfad zum Binary angeben; cron hat nicht die Standard-Umgebung eines Benutzers.
  • Email checken. Cron sollte jede Ausgabe die deine Befehlzeile erzeugt als Email an den Besitzer der Crontab schicken. Also auch Fehlermeldungen.
  • Log checken, as usual
  • Uns Mitteilen wie dein crontab-Eintrag aussieht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenmäßig dieser Service hier!

Vollen Pfad zum Binary angeben; cron hat nicht die Standard-Umgebung eines Benutzers.

Also ich habe im Script jetzt mal den Pfad ab DocumentRoot angegeben, funzt nicht.

Den Cronjob habe ich im Kundenmenü bei Domainfactory konfiguriert, wenn der Hinweis was hilft.

Die Rechte der Scriptdatei sind auf 777 gesetzt.

Weiss nicht was ich noch probieren soll

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe im Script jetzt mal den Pfad ab DocumentRoot angegeben, funzt nicht.

Den Cronjob habe ich im Kundenmenü bei Domainfactory konfiguriert, wenn der Hinweis was hilft.

Eigentlich wird der volle Pfad ab System Root benötigt. Hat Domainfactory da keine Anleitung für Bereitgestellt?

Hm kurz gegoogled, vielleicht hilft das:

http://forum.domainfactory.de/forum/archive/index.php/t-41003.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, den Eintrag hab ich auch schon gelesen.

Hab jetzt noch was gefunden, das man eine Shebang zeile voranstellen soll

#!/bin/sh

das habe ich jetzt mal versucht und auf den Server geladen, leider kann ich das Script max. alle 30 min. testen, muss also immer warten bei jeder Änderung.

vielen Dank nochmals für die Mühe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...