Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer ist so nett und kann mir den Zusammenhang dieser Begriffe erläutern. Ich bin neu in der Branche und weiß nur, das dies etwas mit Firewall und Hackerangriffen zu tun hat.

Geschrieben

Hey fachikarin,

hier ein paar Infos:

Whitebox-Test

Ziel des Whitebox-Tests ist die Aufdeckung von spezifikationswidrigem Verhalten eines Programms. Bei dieser Testart wird im Gegensatz zum Blackbox-Test die interne Struktur des Testobjekts (z. B. der Programmcode) untersucht. Die Testdaten und Testfälle werden mit Kenntnis der Programmlogik aus der Struktur des Testobjekts definiert.

Blackbox-Test

Ziel des Blackbox-Tests ist die Aufdeckung von spezifikationswidrigem Verhalten eines Programms. Die Überprüfung eines Programms auf Funktionalität, Leistung, Belastung etc. wird dabei ohne Berücksichtigung seiner internen Struktur (z. B. der internen Programmcode-Struktur) vorgenommen.

Hier ein Link zu einem sehr guten Referat über Sniffer:

http://home.t-online.de/home/nico.gehrt/sniffer.html

Grüße

snow66

Geschrieben

Danke für die verständliche Erläuterung

und den interressanten Link.

Deine Antwort hat mir sehr geholfen und kann mich auf das nächste Thema stürzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...