Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wollte mal ALLE fragen ob ihr für die Prüfungsvorbereitung alten Prüfungen durchwälzt. Ich hab nämlich mittlerweile damit begonnen, und bin jetzt nach 4 tagen gerade mal fertig mit ga1. Jetzt hab ich aber noch ga2 und wiso vor mir. Das frisst enorm viel Zeit und ich weiss auch nicht ob das so sinnvoll ist. Ich meine in den uralten prüfungen von 99 werden pc's über eine isdn leitung ans internet angebunden, das ist ja mittlerweile nicht mehr so aktuell. Deshalb wollt ich mal fragen ab wo ihr bei den prüfungen anfangt zu lernen, ab 2003 oder 2001, keine ahnung? Ist es überhaupt sinnvoll die alten prüfungen durchzugehen? Es ist ja nicht so wie beim Führerschein, dass sich die Prüfungsfragen von Jahr zu Jahr wiederholen. Eigentlich gar nicht ist mir nämlich aufgefallen. Neben den Durchgehen der Prüfungen sollte man ja auch noch schulunterlagen lernen, und dazu hab ich jetzt keine zeit mehr.

mfg

schubl

Meiner Meinung nach ist es sogar enorm wichtig, alte Prüfungen durchzumachen!! Allein schon deshalb, um die Fragestellungen der IHK schnell zu begreifen (Was wollen die eigentlich von mir) und um ein Gefühl für die Prüfungen zu kriegen. IMHO gehst du es aber falsch an. Hast du jetzt von allen Prüfungen die GA1 gemacht? Und jetzt willst dann von allen die GA2 machen? Es wäre besser wenn du immer eine komplette Prüfung machst...

Ich würd zuerst mal die neuen machen (Ab 2002 oder so) und dann die alten. Je nach dem was du noch alles zu lernen hast und wie es zeitlich bei dir aussieht.

Ich war heilfroh, dass ich alte Prüfungen durchgemacht hab!!

dann frag mal den u-form verlag was die dazu sagen...

leute leute man kann sich doch nicht 3 wochen vor prüfung das erste mal drum kümmern! :beagolisc

@schubl:

mach einfach so viele wie möglich!

wenn du durchbist und noch zeit hast dann mach eben die älteren...

ich dachte mir es wäre besser wenn ich erst die ga1 abschließe, dann mit ga2 fortfahre und erst zum schluss wenn ich überhaupt noch zeit hab mich um wiso kümmere, da ich den wirtschafts-u.sozialkunde teil am wenigsten fürchte von allen dreien. Mehr oder weniger hab ich die meisten schwierigkeiten mit ga1, deshalb hab ich von ga1 mal alle prüfungen durchgemacht.

[...] Es ist ja nicht so wie beim Führerschein, dass sich die Prüfungsfragen von Jahr zu Jahr wiederholen. Eigentlich gar nicht ist mir nämlich aufgefallen. [...]

mfg

schubl

das kann ich nicht bestätigen. Sicherlich wirst du genau die selbe Aufgabe vermutlich nicht noch einmal finden, mir ist aber aufgefallen das sich gewisse Fragen prinzipiell schon wiederholen. Habe immer die kompletten Prüfungen gemacht und da gabs schon Sachen die in ähnlicher Weise schon mehrmals dran waren.

das kann ich nicht bestätigen. Sicherlich wirst du genau die selbe Aufgabe vermutlich nicht noch einmal finden, mir ist aber aufgefallen das sich gewisse Fragen prinzipiell schon wiederholen. Habe immer die kompletten Prüfungen gemacht und da gabs schon Sachen die in ähnlicher Weise schon mehrmals dran waren.

zu spät für edit, aber um auf die Frage zurück zu kommen. Ich mach alle ab 2000 durch.

Als kleiner Hinweis zum WiSo Teil. Schaut euch die alten Prüfungen an, min. 75% der Fragen wiederholen sich von Jahr zu Jahr. Das einzige was sich ändert ist das aus Herr Meyer Herr Schmitz wird.

Als kleiner Hinweis zum WiSo Teil. Schaut euch die alten Prüfungen an, min. 75% der Fragen wiederholen sich von Jahr zu Jahr. Das einzige was sich ändert ist das aus Herr Meyer Herr Schmitz wird.

Und ganz wichtig für die WiSo Prüfung, die 0,9% vom steuerpflichtigen Bruttogehalt in der Lohnkostenabrechnung, die ab jetzt den abzügen der Krankenkassenbeiträge aufaddiert werden!!!!

Ich lern alles querbet, GA1 / GA2 gemischt, wobei cih WISO eher weniger lerne - besonders der Schwirigkeitsgrad der GA2 schwankt imo sehr stark(ok ist total subjektiv).

könntest du oder jemand anderes wer weiss was er damit meint mir das nochmal erklären, das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden mit den 0,9 % ????

Ich fang halt bei den neusten an, mache alle 3 parallel und nebenbei eben halt spezifischer üben wie verschiedene Diagramme und DB-modelle etc. So seh ich ja dann ob ich bis 1999 komme.

ja, alle. seit der ersten. anfangen mitte januar. gepackt bis auf eine, die ich nicht im inet gefunden hab. und bei der letzten hatte ich keine musterlösung und hab mir nur die themen angeguckt.

natürlich alles aufgaben gemacht, mittels musterlösung verglichen. themen notiert, was ich nicht kann, gelernt. geübt.

jetzt lern ich noch grob diverse IT theme, die ich aber nach 3 jahre ausbildung sowieso können muss.

hab meinen programmier noch wegen SQL angehauen.

die BWL-berechnungen streich ich. das wird zuviel zeit kosten, und da mach ich mir keine arbeit, das zu lernen.

und subnetting kapieri ch nicht. da hab ich auch keine zeit mehr, das mir anzugucken. sobald ich die aufgabe beherrsche, kam ne neue AP dran, in der subnetting anders gefragt war.

ja, wiso ist fast immer dasg leiche. also lernen.

die 0,9% krankenkassenbeitrag war in einer AP drin, und war sogar gesondert aufgeführt, dass man den reinrechnen muss.

ich kann nur empfehlen, die wiso teile ALLER pruefungen durchzuarbeiten (mein versaeumen hat mich ca 20 punkte gekostet...), die GA1/GA2 habe ich damals nur ueberflogen und auch nicht als sooo wichtig/wertvoll erachtet.

alpha hmmm die BWL-Schemas sind aber recht einfach aufgebaut und mit bisl Übung reht gut zu meistern! Vielleicht leichter als das ein oder andere rumgageln.

alpha hmmm die BWL-Schemas sind aber recht einfach aufgebaut und mit bisl Übung reht gut zu meistern! Vielleicht leichter als das ein oder andere rumgageln.

nun. etwas brauch ich ja, was ich durchkreuzen kann :)

sql hab ich jetzt auch langsam drauf.

fehlt nur noch subnetting, würg, umrechnung, und bwl.

könntest du oder jemand anderes wer weiss was er damit meint mir das nochmal erklären, das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden mit den 0,9 % ????

Krankenversicherung:

------------------------

Zusätzlicher Beitragssatz ab 1. Juli 2005

Beispielrechnung: Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer

bis 1. Juli 2005

Bisherige Finanzierung Krankenversicherungsbeitrag:

2000,- Euro x 14 Prozent = 280,- Euro

Arbeitgeber und Arbeitnehmer tragen den Beitrag jeweils zur Hälfte, also je 140,- Euro.

ab 1. Juli 2005

Neue Finanzierung Krankenversicherungsbeitrag:

1. Aus dem allgemeinen Beitragssatz: 2000,- Euro x 13,1 Prozent = 262,- Euro

Arbeitgeber und Arbeitnehmer tragen den Beitrag wie bisher jeweils zur Hälfte, also je 131,- Euro

2. Aus dem zusätzlichen Beitragssatz: 2000,- Euro x 0,9 Prozent = 18,- Euro

Arbeitnehmer tragen diesen Beitrag allein.

Mehrbelastung des Arbeitnehmers insgesamt: 9 Euro (0,45 Prozent)

Entlastung des Arbeitgebers: 9 Euro (0,45 Prozent)

FAZIT:

Auf den Beitrag zur KV werden 0,9% addiert, die der AN alleine trägt!

Beitrag KV [€] + 0,9%

Pflegeversicherung:

------------------------

Wenn du 24 (ab dem vollendenten 23. Lj) bist und keine Kinder hast, dann wird auf den Beitrag zur PV (1,7% Insgesamt) 0,25% addiert, ABER: das gilt nur für den AN-Teil.

Der AG zahlt wie gehabt 1,7%/2 = 0,85%.

Du aber zahlst 1,7%/2+0,25%=1,10%

Insgesamt also ein PV-Satz von 1,95%

Diese Regelung gilt seit dem 1.1.2005

geniale erklärung. ich bin mal gespannt, ob die iHK so ne aufgabe reinbringt und auch das abdruckt.

ist ja nicht einfach, das auseinanderzu halten.

ich hörs auch zum 1. mal.

dann kommt sicher ne fragen, wo man überlegen muss, ob person unter oder über dem alter ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.