Veröffentlicht 21. April 200619 j Moin Männer, ich muss zum Thema TCP/IP ein Referat erstellen. Nun möchte ich gerne die Vor- und Nachteile von TCP/IP gegenüberstellen. Leider finde ich im inet und in meinen Unterlagen nur Positive Eigenschaften. Also meine bitte an euch wäre, mir ein paar Nachteile zu posten oder mir Adressen von Seiten zu geben auf denen ich welche finde. Danke im Voraus MFG GiantD
21. April 200619 j ich muss zum Thema TCP/IP ein Referat erstellen. Nun möchte ich gerne die Vor- und Nachteile von TCP/IP gegenüberstellen. Leider finde ich im inet und in meinen Unterlagen nur Positive Eigenschaften. Also meine bitte an euch wäre, mir ein paar Nachteile zu posten oder mir Adressen von Seiten zu geben auf denen ich welche finde. Was ist TCP/IP ? TCP = Transmission Control Protocol IP = Internet Protocol TCP ist OSI-Schicht 3 (Transport) IP ist OSI-Schicht 2 (Vermittlung) Also zwei voneinander unabhängige Dinge. Nur weil es bei MS-Windoof ein "TCP/IP-Protokoll" gibt, das es ja eingendlich so nicht gibt, bleiben es trotzdem zwei unterschiedliche Protokolle... Was ist jetzt genau deine Aufgabe ? Vor- und Nachteile beider Protokolle in Verbindung oder von jedem einzelnen ???
21. April 200619 j nachteile von TCP/IP gegenüber was? was mir einfallen würde, ist eine gegenüberstellung von IP v4 ggü. IP v6. das hat aber mit TCP relativ wenig zu tun; oder eine gegenüberstellung von TCP zu UDP - was aber wiederum schwierig ist, da die unterschiede beider protokolle nicht auf vor- und nachteilen basieren, sondern sich quasi ergänzen. s'Amstel
22. April 200619 j Autor @ rEnE ICh meine TCP/IP in Verbindung. Das es immer noch 2 Verschieden Protokolle sind weis ich auch. @ Amstelchen IPv4 und IPv6 hab ich schon verglichen und TCP und UDP auch. Ich muss einfach nur wissen was die Nachteile beider Protokolle in Verbindung miteinander sind.
24. April 200619 j IPv4 und IPv6 hab ich schon verglichen und TCP und UDP auch. Ich muss einfach nur wissen was die Nachteile beider Protokolle in Verbindung miteinander sind. Wat denn nu? Vor- und Nachteile von TCP in Verbindung mit UDP? *denk* Wat? Beispielsweise performanceprobleme bei TCP (gegenüber UDP)? Ansonsten: Google ist dein Freund! Oder hier nochmal: deutsche Version, dort unter "Allgemeines"
24. April 200619 j Hallo, Ich muss einfach nur wissen was die Nachteile beider Protokolle in Verbindung miteinander sind. Welche Protokolle meinst Du denn damit? Möchtest Du wissen, welche Nachteile/Probleme TCP bzw. UDP haben? Nic
25. April 200619 j Hallo, QoS faellt mir mal als nachteil von TCP/IP ein... Inwiefern? TCP/IP ist auch mit QoS nutzbar. Nic
5. Mai 200619 j QoS ist doch kein Nachteil *lol* Viel spaß bei VoIP ohne Qos ^^ DA TCP / IP im Prinzip wie die anderen ja auch schrieben, zwei völlig getrennte Dinge sind. Fällt mir spontan zu IP nur ein das die Sicherheit (Authorisierung, Verschlüsslung) zu wünschen übrig lässt. IP Spoofing sind der fall, Nachteile bzgl. der Adressraumbegrenzung, etc. Am besten du vergleichst das einfach mit IPv6 dann hast du genug Nachteile zu TCP fällt mir beim besten willen nichts schlechten ein. Das verbindungsoriente und 3-Way Handshake Verfahren sind einfach Top
5. Mai 200619 j Nachteile TCP/IP: - baldige Adressverknappung - Security nicht von Anfang an implementiert - Quality of Service: Reservierung der Bandbreite nur beschränkt möglich gruß
7. Mai 200619 j Was ist TCP/IP ? TCP ist OSI-Schicht 3 (Transport) IP ist OSI-Schicht 2 (Vermittlung) ISO/OSI: IP ist auf Schicht 3 TCP auf Schicht 4 Schicht 2 wäre MAC - Schicht 1 z.B. FDDI du meinst wahrsch. TCP/IP-Modell?! Nachteile IPv4: Kein Crypto; keine sichere Checksummenbildung Beschränkung eines Datenpaketes auf eine Größe von 64 kb (aufgrund Total Length im Header) Über QOS kann man streiten. DiffServ + IntServ sind eigentlich technisch gesehen geeignete Verfahren... finden aber praktisch kaum Anwendung.
7. Mai 200619 j Hallo, Nachteile IPv4: Kein Crypto; keine sichere Checksummenbildung IPSec gibt auch für IPv4 und wird in der Praxis fast überall seit geraumer Zeit eingesetzt. Über QOS kann man streiten. DiffServ + IntServ sind eigentlich technisch gesehen geeignete Verfahren... finden aber praktisch kaum Anwendung. Kommt aufs Netz und auf die Anwendungen an. Beide Verfahren werden gerade in größeren Netzen durchaus eingesetzt (wobei die Einsatzzwecke unterschiedlich sind). Nic
7. Mai 200619 j Hallo, IPSec gibt auch für IPv4 und wird in der Praxis fast überall seit geraumer Zeit eingesetzt. Sorry, aber das ist Unsinn. Nichtmal 1% der Hosts im Internet nutzen IPSEC.
7. Mai 200619 j Hallo, Sorry, aber das ist Unsinn. Nichtmal 1% der Hosts im Internet nutzen IPSEC. Bitte gib die Quelle für diese Behauptung an. Vielleicht solltest Du auch mal einen etwas intensiveren Blick auf die Thematik "VPN" werden, das hilft Dir vielleicht weiter. Nic
7. Mai 200619 j Hallo, Bitte gib die Quelle für diese Behauptung an. Vielleicht solltest Du auch mal einen etwas intensiveren Blick auf die Thematik "VPN" werden, das hilft Dir vielleicht weiter. Nic VPN, IPSEC, AH, ESP, L2TP, PPTP, IKE, OAKLEY samt Cryptos sind mir detailiert bekannt. 1. Fakt: In vielen Ländern ist der Einsatz von Kryptographie nach wie vor verboten (China ein beispiel von vielen) 2. Nenn mir EINEN EINZIGEN Host einer populären Website, zu dem ich ein Transport-VPN auf IPSEC-Basis aufbauen kann um eine Website crypted + authed aufzurufen!
7. Mai 200619 j Hallo, VPN, IPSEC, AH, ESP, L2TP, PPTP, IKE, OAKLEY samt Cryptos sind mir detailiert bekannt. 1. Fakt: In vielen Ländern ist der Einsatz von Kryptographie nach wie vor verboten (China ein beispiel von vielen) 2. Nenn mir EINEN EINZIGEN Host einer populären Website, zu dem ich ein Transport-VPN auf IPSEC-Basis aufbauen kann um eine Website crypted + authed aufzurufen! Es geht hier nicht um China oder um IPSec Tunnel auf irgendwelche öffentlichen Web-Seiten. Fakt ist, dass IPSec auch für IPv4 zur Verfügung steht (und zwar praktisch genauso lange wie für IPv6 -> wirf einfach mal einen Blick auf die IPSec Standardisierung in der IETF). Weiterhin gibt es für jedes Betriebssystem bzw. den dazugehörigen IPv4 Stack auch eine IPSec Implementierung (es gibt also IPv4 mit IPSec und IPv6 mit IPSec). Von daher ist die Behauptung "kein Crypto für IPv4" völliger Unsinn und schlicht und ergreifend falsch! IPSec ist auch KEIN Unterscheidungsmerkmal zwischen v4 und v6! Nic
7. Mai 200619 j du hast recht, THEORETISCH könnten viele millionen hosts im internet z.B. mittels ipsec kommunizieren. die praktische nutzung ist aber -- leider -- im soho bereich nicht vorhanden. viele leute schätzen private kommunikation nicht und es ist ihnen egal, zu einem gläsernen menschen zu werden. :schlaf:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.