cypresshill Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Hallo, kann mir bitte jemand erklären, wie das Internet aufgebaut ist? Auf den Webseiten, die ich bisher gelesen habe stehen immer wieder unterschiedliche Sachen. Es heißt z.B. dass die unterschiedlichen Netzwerke (Firmennetzwerke, Providernetzwerke usw.) über Knotenrechner miteinander verbunden sind. Aber was ist ein Knotenrechner? Ist das dann nicht ein Router? MfG Alex
Sigi Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 CT hat darüber hin und wieder tolle Artikel drin. Im gro0ßen und ganzen haben die Zugangsanbieter Netze. Riesige netze Glasfaser etc. Die verschiedenen Anbieter von diesen Netzen haben jetzt untereinander Verträge damit jeder einzelne seinen Kunden das _ganze_ Internet zur verfügung stellen kann. Wenn x zu y traffic leiten will, muss er zahlen, wenn aber x und y so gleichviel traffic verursachen zahlt niemand was weils ja ausgeglichen ist. Es gibt L1 carrier(oder wie mans schreibt) die eben sehr groß sind und eben viel Glasfaser und co an leitungen haben und es gibt immer kleinere Anbieter etc. dann gibts noch 12 Welt DNS-Server die sich um die Namensauflösung kümmern. einer steht glaub ich in Frankfurt(sollte aber in der Wiki genauer drin stehen.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden