Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Backup-Umstellung von AIT-3 auf LTO-3 ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Unser Backup-Mensch meint "mehr als 12 MByte / Sek. geht nicht mit unserer Doppel-AIT3-Laufwerk".

Was sollen wir nun kaufen?

LTO-3 meinen die IBM'mis.

Volumen ist 1 TB, von Linux bis 2003 ist alles an Plattformen dabei, incl. Exchange 2003. Software ist Syncsort Backup Express.

Bisher laufen täglich differentiell-Sicherungen, Am Wochenende läuft ne Voll-sicherung, die ca. 24 Stunden dauert. Also: Die Dauer ist das Problem, nicht das Volumen.

Was meint ihr? <--- Soll heissen: was sind eure konkreten Erfahrungen

1.) Lohnt ein Doppel-Laufwerk? Bisher haben wir nur geringe Beschleunigung, statt 23 Std. nur 20 Std.

2.) Hat jemand Erfahrung mit Backup-to-Disk-to-Tape?

Wenn ihr Trouble mit dem Backupfenster habt, dann wird euch auch ein neues Laufwerk wenig weiterhelfen. Wie meinst du das mit den 12MB/s für das Doppellaufwerk? Wirklich gemessene Übertragungsrate, oder einfach hochgerechnet (Dauer des Vollbackups / Datenmenge)?

Evtl. müsstet ihr eurer Backupkonzept umstellen. Aus deinem Posting geht nicht hervor wo die 1TB Daten liegen, ob direkt auf den Servern oder auf einem Storage-System in einem SAN. Trotzdem könntest du dich mal über das Thema "Disk-2-Disk-2-Tape" beschäftigen. Eventuell bringt euch das, auch ohne neue Laufwerke zu kaufen, vorwärts.

Wie meinst du das mit den 12MB/s für das Doppellaufwerk? Wirklich gemessene Übertragungsrate, oder einfach hochgerechnet (Dauer des Vollbackups / Datenmenge)?

12 MB/s sollte ein Single-AIT3-Laufwerk schaffen (ohne Hardware-Komprimierung). Unser Doppel-AIT3-Laufwerk schafft tatsächlich 11 MB/S

Evtl. müsstet ihr eurer Backupkonzept umstellen. Aus deinem Posting geht nicht hervor wo die 1TB Daten liegen, ob direkt auf den Servern oder auf einem Storage-System in einem SAN.

Wie umstellen?

Liegen auf ca. 30 Servern verteilt, die meisten Server haben Gigabit-Netzwerk und 128-MB-Cache-RAID-Controller, also kein Bottleneck auf dieser Seite.

SAN kommt evtl., wenn Chef beim Preis nicht aus den Latschen kippt.

Trotzdem könntest du dich mal über das Thema "Disk-2-Disk-2-Tape" beschäftigen. Eventuell bringt euch das, auch ohne neue Laufwerke zu kaufen, vorwärts.

siehe mein Erstes Posting in diesem Thread, Frage 2

1.) Lohnt ein Doppel-Laufwerk? Bisher haben wir nur geringe Beschleunigung, statt 23 Std. nur 20 Std.

Mit einem AIT3 über SCSI angeschlossen schaffst du durchschnittlich 25-30GB pro Stunde. Ergo sollte mit einem Doppel-Laufwerk das doppelte drin sein. Vorrausgesetzt die SCSI-Bandbreite ist ausreichend.

Klingt nach ner Library. Was für eine genau?

2.) Hat jemand Erfahrung mit Backup-to-Disk-to-Tape?

Ja, ich.

Klingt nach ner Library. Was für eine genau?

Adic Scalar 100

Ja, ich.

Darf ich das für "Sinnvollster Post des Monats" vorschlagen?

Adic Scalar 100

Dann sollte sich euer "Backup-Mensch" zb mal diesen Artikel durchlesen.

Woher nimmt er denn dieses Zahlen?

Btw 12MB/sec entspricht 43GB/Stunde. Das ist schon ok. Ist ihm das zu langsam?

Darf ich das für "Sinnvollster Post des Monats" vorschlagen?

Dann stell eine konkrete Frage :rolleyes:

Das war eine passende Antwort für deine Frage.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.