Zum Inhalt springen

Domain Controller


littleFisi23

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe nur einie kurze verständnisfrage. Wenn man nur einen einzigen Domain Controller in seinem netzwerk hat, kann man ihn dann schon als primary domain controller bezeichnen? Oder darf ich PDC erst sagen wenn ich auch zusätzlich Backup Domain Controller (BDC) im netzwerk habe?

Ich habe eine dokumentation erstellt und darin den begriff PDC verwendet und bin mir jetzt nicht schlüssig ob das richtig so ist.

Ich meine dass das richtig so ist, schließlich ist das ja derste einzige Domain Controller, also müsste man den auch als PDC bezeichnen können.

Wie seht ihr das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TobiK,

ich muss dich das jetzt persönlich fragen. Ich habe PDC leider in meiner projektdokumentation für die IHK so angegeben. Mir war das nicht bekannt. Ist das so falsch wenn da PDC steht auch wenn ich den domänen controller auf einem Windows 2003 server laufen habe? Meinst du das werden die mir jetzt stark ankreiden?

Hab da jetzt voll bammel deswegen. Ach menno ;-(

Gruß,

littlefisi23

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hm, kommt sicher auf den Prüfer an. Hast du die FSMO's denn woanders erwähnt? Wenn ja, ist es nur halb so schlimm, wenn nicht, gute Frage.

Es gibt, wie gesagt, nur einen PDC-Emulator, der u.a. für die Zeitsynchronisation zuständig ist.

An deiner Stelle würde ich mir das ganze nochmal genau ansehen. Am Besten in einem Buch über den Active Directory Service.

Was für ne Doku ist das denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe PDC leider in meiner projektdokumentation für die IHK so angegeben.
Wie gesagt, einen PDC gabs mal unter NT 4.0.

Mir war das nicht bekannt. Ist das so falsch wenn da PDC steht auch wenn ich den domänen controller auf einem Windows 2003 server laufen habe?
Ja, es ist falsch. Wenn man ein Projekt mit Active Directory und Windows 2003 durchführt, gehört das in meinen Augen zu den Basics.

Meinst du das werden die mir jetzt stark ankreiden?
Das kann dir nur dein PA beantworten.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hm, kommt sicher auf den Prüfer an. Hast du die FSMO's denn woanders erwähnt? Wenn ja, ist es nur halb so schlimm, wenn nicht, gute Frage.

Was für ne Doku ist das denn?

Die FSMO´s habe ich nicht erwähnt. Habe nur geschrieben das der server zur domäne xy hinzugefügt wird und als primary domain controller (PDC) eingerichtet wird. sonst taucht nirgendasowo mehr dieses pdc auf. Wäre dieses primary und das einmal hingeschriebene pdc in klammern nicht dann wäre ja alles richtig. Ich bin ein schussel.

Da wird erst vor kurzem nach 2003 migriert haben (also die kollegen) ist mir das nicht bekannt gewesen dass das nur unter NT ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich für mich ein bisschen knapp an, oder wird in der Doku nur von einem Server ausgegangen?

Sonst würde ich noch erwähnen, auf welchem Server welcher Betriebsmaster läuft, dann für welche Domäne, etc.

Domain-Naming-Master und Schema Master gibts nur einmal in einer Gesamtstruktur, die anderen in jeder Domäne ein mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich für mich ein bisschen knapp an, oder wird in der Doku nur von einem Server ausgegangen?

Sonst würde ich noch erwähnen, auf welchem Server welcher Betriebsmaster läuft, dann für welche Domäne, etc.

Domain-Naming-Master und Schema Master gibts nur einmal in einer Gesamtstruktur, die anderen in jeder Domäne ein mal.

Ja genau, es läuft nur ein server in einer testumgebung, mehr nicht. Auf dem server laufen dann halt auch die ganzen dienste. Wie gesagt, habe nur den fehler gemacht das dieses blöde primary dort steht. Es war ein versehen meinerseits :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...