Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

System- oder Anwendungsentwicklung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Helft mir, ich kann mich nicht entscheiden. Ich habe vor kurzem eine Ausbildung als Fachinformatiker bekommen und muss mich jetzt entscheiden welche Fachrichtung ich gehen will. Da mir beide Fachrichtungen gefallen kann ich mich nicht entscheiden.

Könnt Ihr mir helfen?

Hat man Aufstiegsmöglichkeiten bei der Fachrichtung Systemintegration?

Danke für Eure Hilfe!

Hallo Stefanie,

ich bin jetzt bald mit meiner Ausbildung zum IT Fachinformatiker / Systemintegration fertig und ich kann dir mit ruhigem Gewissen sagen, daß es sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Bereich gibt.

mfg Tobias

Anwendungsentwicklung ist etwas theoretischer.

Systemintegration ist fuer "PC-Zamschrauber" und "Kabelloeter", nicht sehr spannend

Ich wunder mich, daß Dein Ausbildungsvertrag so bei der IHK durchgegangen ist. Eigentlich müßte nämlich die Fachrichtung in Deinem Ausbildungsvertrag stehen.

Aber egal, welche Fachrichtung für Dich in Frage kommt, kannst nur Du Dir selbst beantworten. Aufstiegschancen gibt es bei beiden Fachrichtungen. Das kommt natürlich immer auf Deine Bereitschaft und die Möglichkeiten in Deinem Betrieb an, Dich weiterzuqualifizieren.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DocNeo:

Anwendungsentwicklung ist etwas theoretischer.

Systemintegration ist fuer "PC-Zamschrauber" und "Kabelloeter", nicht sehr spannend

Anwendungsentwicklung hat mehr mit Programmierung zu tun,

Systemintegration eher mit Netzwerken (Adminstration, Konfiguration Wartung etc).

Die Kernqualifikation ist aber gleich.

Oder weiß es jemand genauer?

---

Kommt halt drauf an was dich mehr interessiert, die Aufstiegschancen müssten eigentlich gleich sein. (Kommt natürlich auch darauf an wo du arbeitest, in einem Softwarehouse hat man wahrscheinlich größere Chancen als Anwendungsentwickler aufzusteigen, als in einer Firma die Netzwerke betreut.)

Hi,

da stimm ich McL voll zu, FiSi sind keine "Zamschrauber und Loeter", das machen eher die Systemelektroniker.

@@stefanie84

Du solltest überlegen, was dir mehr liegt,

dich mit Hardware zu beschäftigen und in Systeme einzubinden, Netzwerke zu administrieren, Software auf Rechnern zu installieren oder

lieber Software entwickeln,wobei nicht die grossen Programme(MS-Office, oder ähnliches) gemeint sind, sondern eher die kleineren Anwendungen, z.B. ein Java-Applet für eine html-Seite, eine einfache Suchmaschine oder so.

Ich glaube auch das der Wechsel zwischen den beiden Richtungen durchaus möglich ist.

Beim BMBF(Bundesministerium für Bildung und Forschung) gibt es eine Broschuere über die IT-Berufe zum runterladen.

ftp://ftp.bmbf.de/it-berufe.pdf

Manne

Das mitr dem kleinen Java-Applett hörte sich doch eher etwas parteiisch seitens der SI-Seite an. Man macht durchaus in der richtigen Firma auch mehr als nur Java-Appletts oder andere Spielereien. Man arbeitet durchaus auch in den grossen Projekten mit, macht Datenmigration, schreibt Anwendungen für Datenbanken, macht auch Java-Appletts, je nachdem, was in der Firma angesagt ist. Und du machst dann als AE nicht dein eigenes kleines Java-Applett-Projektchen, sondern du machst durchaus bei der Entwicklung im Team mit! Und wenn du bei Microsoft anfangen solltest, ist es durchaus nicht abwägig zu glauben, man macht bei der Entwicklung z. B. der Office-Komponenten mit! Ich glaube sogar mal gehört zu haben, dass die Spiele wie Mines-Wiper und Solitär von den Auszubildenden in dieser Glanzfirma entworfen wurden. Ich weiss es aber nicht genau. So, soviel zur Verteidigung des AE!

ciaoi!

Oh nee sorry, das mit dem parteiisch nehm ich zurück, denn ich sehe grade du bist FIAE. Aber das mit den kleineren Anwendungen kann ich jedenfalls nicht durchgängig bestätigen.

Ja das muß jeder selbst entscheiden.

Ich habe mich für den AE entschieden weil ich hoffe irgendwann mal von zu Hause arbeiten zu können.

Einfach nur am PC sitzen und irgend einen Unsinn programmieren.

------------------

schaedel.gif

Danke,

für Eure vielen Tips!

So wie ich das sehe sind Anwendungsentwickler hauptsächlich Programmierer. Es kommt natürlich auf den Betrieb an, für was sie dich einteilen. Gelegentlich wirst du einfach mal zum UNIX-Admin abkomendiert. Es kommt einfach auf deine Fähigkeiten an, ob du "Feuerwehrmann" spielen kannst.

Beide Fachrichtungen sind interessant. Als Si musst du Systeme installeren, konfigurieren, warten... usw. ich finde das nicht sehr spannend, aber es ist ja nur meine Meinung.

Schau einfach was dir gefällt,

du kannst auch beides machen, kommt eben auf den Betrieb an.

IT-dica

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.