Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Angebote Vergleichen immer in Tabelle?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, mal angenommen es kommt eine Aufgabe dran, in der man Angebote vergleichen muss. Ich meine KEINE Nutzwertanalyse.

In den Musterlösungen wurden die Angebote immer in Tabellen verglichen, in der jede Eigenschaft nochmal aufgezählt wurde.

Meiner Meinung nach müsste es doch reichen, wenn ich z.B. schreibe:

Ich entscheide mich für Angebot 1 weil:

- Als einzigstes Angebot ein DVD-RW dabei ist.

- Stromsparender Centrino verbaut ist

usw.

Zu jeder geforderten Eigenschaft eben ein kurzen Stichpunkt.

Oder sollte man doch eine Tabelle machen und alle Eigenschaften aller Angebote abschreiben?

ich fänd es vorteilhaft!! weil auch wenn der punkt nicht ganz stimmen sollte (laut lösungsvorschlag) kann der prüfer evtl. durch korrekte begründung noch ein-zwei punkte rausschlagen!! es ist ein reiner kampf um die punkte!! und den sollten wir wie wahre krieger mit jeder möglichkeit versuchen zu gewinnen!! :cool:

  • Autor

Achso, du meist also selbst wenn ich mich für das falsche Angebot entschieden hab, kann der Prüfer mir ein paar Pünktchen geben, weil ich "gecheckt" hab, dass z.b. das Display zu Angbot 2 auch den Anforderungen entsprochen hat...

Gar nicht so dumm der Gedanke...

:uli

...frisst aber dafür die doppelte oder dreifache zeit...ich würds erst mal kurz machen und mirs dann am ende nochmal anschauen..is aber denk ich geschmackssache :)

...frisst aber dafür die doppelte oder dreifache zeit...

nja...eher nicht...weil ob er jetzt angebot 1 oder 2 begründet spielt nicht die rolle!! er muss so oder so begründen!! und statt er dann sätze schreibt...macht er ne kurze tabelle mit stichpunkten... ich finde wenn dies der fall sein sollte...das man falsches angebot gewählt hat...kriegt man immerhin noch paar punkte die sich am ende lohnen würden... also hat nen vor- und nachteil...

tabelle ist auf jedenfall besser!

1. übersichtlicher (freut sich auch der korrigierende)

2. gehts auch schneller (finde ich), da man alles sofort übersichtlich sieht,

3. sieht sauberer aus...

punkte bekommt man wenn dann auch, wenn man eine begründung für das falsche angebot ohne tabellenform macht...

also damit hat das denke ich nichts zu tun

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.