Veröffentlicht 8. Mai 200619 j Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Remote-Desktopverbindung von Windows XP irgendwie in Windows 2000 zu installieren (oder zu pfuschen)? Ich möchte ein Windows 2000 Professional über RDP fernsteuern. Dabei sollen a) entweder eine neue Session erstellt werden oder eine vorhandene Session genutzt werden können. c) der lokale Drucker des steuernden PC soll bei dem zu steuernden PC eingebunden werden. d) das ganze soll flüssig laufen. In meinen Augen gibt es zur Zeit keine Alternativen zu meiner Anforderung an die Steuerung. Es reicht 1 gleichzeitige Session.... VNC -> keine Druckerunterstützung, und (meine Meinung) langsamer als RDP DameWare -> auch langsamer .... Terminalserver etc. aufsetzen fällt auch flach. Irgendwelche Ideen wie ich den RDP (am besten 5.2) unter Win2k Pro zum laufen bekomme ?
8. Mai 200619 j Autor ich habs befürchtet.... irgendeine Alternative die meine Anforderungen auch nur Ansatzweise erfüllt? Meinetwegen auch ohne Druckermapping....
10. Mai 200619 j Doch geht, legst die XP CD ein ( auf dem W2K rechner)dann auf dem Startbildschirm hast die Option Zusätzliche Aufgaben durchführen, dort findest die Remoteverbindung, Installieren und loslegen, habe es auf Win 2000 Prof und Server geht ohne Prob. zugriff aber nur auf ein XP System. Auf dem Muss !! ein Benutzerkonto mit Passwort vorhanden eins eins ohne kannst nicht ansprechen., zudem musst die Firewall von Xp aufmachen Punkt Remotedesktop freigeben. Viel erfolg
10. Mai 200619 j Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Remote-Desktopverbindung von Windows XP irgendwie in Windows 2000 zu installieren (oder zu pfuschen)? Ich möchte ein Windows 2000 Professional über RDP fernsteuern. Dabei sollen a) entweder eine neue Session erstellt werden oder eine vorhandene Session genutzt werden können. c) der lokale Drucker des steuernden PC soll bei dem zu steuernden PC eingebunden werden. d) das ganze soll flüssig laufen. In meinen Augen gibt es zur Zeit keine Alternativen zu meiner Anforderung an die Steuerung. Es reicht 1 gleichzeitige Session.... VNC -> keine Druckerunterstützung, und (meine Meinung) langsamer als RDP DameWare -> auch langsamer .... Terminalserver etc. aufsetzen fällt auch flach. Irgendwelche Ideen wie ich den RDP (am besten 5.2) unter Win2k Pro zum laufen bekomme ? Warum hast bei VNC keine Druckerunterstützung? hatten es auf ca 1500 Clients die mit VNC angesprochen wurden, da kannst Drucken usw alles was der User auch macht, evtl musst deine Benutzerechte angleichen.
10. Mai 200619 j Autor das installiert nur den RDP-Client.... Ich such nach einer Möglichkeit mein Windows 2000 per RDP steuern zu können.
10. Mai 200619 j Autor Warum hast bei VNC keine Druckerunterstützung? hatten es auf ca 1500 Clients die mit VNC angesprochen wurden, da kannst Drucken usw alles was der User auch macht, evtl musst deine Benutzerechte angleichen. Ich habe Computer A in München. An Computer A ist ein Laserdrucker angeschlossen. Wenn ich mich nun per Fernwartung auf Computer B in Flensburg anmelde, dann möchte ich gerne auf meinem Laserdrucker in München drucken können. Die beiden PCs sind NICHT in einer Domäne.
10. Mai 200619 j Ich habe Computer A in München. An Computer A ist ein Laserdrucker angeschlossen. Wenn ich mich nun per Fernwartung auf Computer B in Flensburg anmelde, dann möchte ich gerne auf meinem Laserdrucker in München drucken können. Die beiden PCs sind NICHT in einer Domäne. Kuck mal da https://www.printme.com/support/adobe/index.html Auszug PrintMe is now a standard feature to print documents anywhere around the world.
10. Mai 200619 j Autor Is alles zuviel Aufwand und zu kompliziert. Sorry. Ich werde das Windows 2000 wohl auf WinXP updaten.
13. Mai 200619 j dann nimm lieber 2000 Advanced Server... der hat die unterstuetzung fuer RDP, wie Chief Wiggum schon sagte: bei 2000 Pro keine chance.
13. Mai 200619 j Serversysteme sind keine Arbeitsplaetze. Weiter wird Windows 2000 Adv. Server nicht mehr verkauft und waere im Vgl. zu einem Update auf XP wesentlich teurer in der Anschaffung.
13. Mai 200619 j Autor Ich habe den Arbeitsplatz auf Windows XP hochgezogen. Damit funktioniert nun auch der Remote Desktop.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.