Laker Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo, ich möchte via Mail ein Script versenden, das bei Ausführung statt DNS-Einträge, alles wieder auf DHCP stellt. hinzu kommt das Problem das ich es ja nur als Admin ausführen kann. Ich freue mich über jede Beitrag der meinen Hals retten kann. Vielen Dank Laker
Shadow2k Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 du kannst über die normale cmd das ganze ändern, brauchst aber rechte dazu ... wie das genau funktionert (hatte mal so ein script für das einstellen am notebook was immer in anderen netzen hing) ... kann ich dir leider JETZT nicht sagen ^^ müsste ich heute abend mal schaun ... Du hast dann eine Config File und eine cmd ... aus der liest er die daten raus und trägt die dann in die netzwerkeigenschaften auf dem Adapter XXX ein ... ich schau mal das ich die heute abend finde ... schick mir mal deine mail per pm und dann schick ich dir das mal zu, oder poste das script einfach hier :-)
Laker Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Geschrieben 9. Mai 2006 Das wäre super.... denke aber bitte dran, das ich keine IP einsetzen möchte sondern die DNS-Server herrausnehmen möchte. Trotzdem bin ich auch an der Lösung mit der 2. Datei interessiert
janlutmeh Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 So, nachdem ich Gestern nicht mehr antworten konnte: Das ist über netsh machbar. Am besten mal in dmer Windows Hilfe nach netsh suchen. Die subcommands findest du dann in dem Schnittstellen-IP Kontext. Dir sollten delete DNS und set DNS reichen. Ich hab´s allerdings noch nie aus ner Batch probiert, sollte aber doch wohl klappen. Die Batch dann als Startskript (via GPO oder lokaler Richtlinie) laufen lassen, dann hast Du auch keine Probleme mit den Berechtigungen, da das dann im Systemkontext läuft.
Laker Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Geschrieben 10. Mai 2006 Jau, das klingt ja super. Leider habe ich Probleme den netsh- Befehl irgendwie mit einer Batch datei zuverknüpfen..... *heul*
Shadow2k Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 Jau, das klingt ja super. Leider habe ich Probleme den netsh- Befehl irgendwie mit einer Batch datei zuverknüpfen..... *heul* in dem skript was ich habe, und was ich leider doch erst schaffe dir heute zu schicken wird das auch über netsh gelöst ... Hab gesehen das du mir die pm geschickt hast ... ich schau das ich dir das sofort wenn ich zuhause bin zukommen lasse ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden