Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

endlich ist der Schrifftlicheteil vorbei!

Gibt es eigentlich Teilpunkte bei dem Abbrechnungsbogen, wenn man dort einen kleinen Fehler hat und sich dadurch Folgefehler einschleichen?

Gruß Faeessen

Wenn ich mich recht entsinne, nein es gibt keine Teilpunkte

doch es gibt welche wenn du mit den restlichen zalhen richtig gerechnet hast, dann bekommst du dein punkte. die auswertmaschine hat da einen algoritmus drin der das erkennt.

nein das kann ich mir im wiso teil nicht vorstellen! weil wir nur einen lösungsbogen abgegeben haben!! deshalb können die lehrer nicht nach einem rechenweg schauen und somit nicht nachvollziehen was da gerechnet wurde!! also eigentlich nicht nachvollziehbar!und der wiso teil wird so weit ich weiß elektronisch überprüft!! also entweder es passt oder nicht....

nach unseren Informationen, wird der weiße Bogen maschinell nach den (Zahlen)- Eintragungen geprüft. Sind diese nicht lesbar, erfolgt eine visuelle Nachprüfung der Ziffern. Sollte ein Einspruch erhoben werden, liegt ein weiteres Exemplar (gelber Bogen bei Ihrer zuständigen IHK). Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Computer aus einem Ergebnis einen Lösungsalgorithmus erkennen soll.

Da gibt es nur "Hop" oder "Top".

Anders sieht es bei GA1 oder GA2 aus. Da ist es, so muss ich ehrlich zugeben, eine subjektive Entscheidung der kontrollierenden Prüfer, ob sie jeden Schritt nachrechnen. Aber es gibt ja mindestens zwei Kontrolleure, und es wird im allgemeinen zu "Gunsten des Angeklagten" entschieden.

Gruß Holger

Doch ich glaube schon, dass der Auswertungsrechner einen Algorithmus erkennen kann. Wenn ihr euch die Lösung für Sommer 04 WISO mal anschaut, dann seht ihr unter Aufgabe 9 :

a) 2.575,32

B) 39,70

c) 24,26

da) 191,86 (Algo: da = a * 0,0745)

db) 21,89 (Algo: db = a * 0,0085)

usw bis zum Beispiel

e) 1.521,66 (Algo: e = a - 441,16 - b - c - da - db - dc - dd)

Also ich denke schon, dass du dann Teilpunkte bekommst, volle Punktzahl natürlich nicht ;-)

Gruß

Markus

Also die Gehaltsrechnung war ja mega für´n Ar***!

Die machen´s bei jeder Prüfung eine Nummer komplexer...:mod:

@Teilpunkte:

Da glaub ich nicht dran. Zumal ja auch lediglich die Lösungsbögen weitergeben wurden. Die Prüfung an sich wurde zwar auch wieder eingesammelt, uns wurde aber gesagt, dass die später "entsorgt" werden. Und die Prüfer nur die Bögen beachten.

Also wie Teilpunkte bekommen? Da gibt´s dann nur noch richtig oder falsch.... auch wenn nur die Cents falsch sind, ist das gesamte Ergebnis falsch! Eigentlich müsste da noch Einiges verbessert werden...

Auch waren viele dabei die sich verschrieben hatten, und dann die Lösung daneben oder so geschrieben!! Die können jetzt nur hoffen, dass das noch mitgewertet wird.

Außerdem waren die ganzen Felder im Lösungbogen ***** klein.

Doch es gibt Teilpunkte und wenn du nicht auf einen Wert gekommen bist, dann konnteste du von dem kleinsten anzunehmenden Wert ausgehen. Für die IHK ist das bei 3 Stellen dann die 100, mit dem Wert konnte man dann ja weiterrechnen und hat dann auch noch Punkte bekommen. So ist zumindet meine Info.

Bei uns in Berlin wurde der Bogen mit eingesammelt (hier das Arbneitsheftchen), obwohl ich dazu sagen muss, dass ich in dem Feld für nebenrechnungen nicht alszu viel hingeschrieben habe ... ich glaube mal, dass meine Berechnungen nicht wirklich richtig sind, es sich aber erstens aus den in der nebenrechnung hingeschriebenen Zahlenkolonnen ergibt was gemeint war, ich hingeschrieben habe um was es sich handelt (Bei den sozi-Versicherungen) und das es darauf noch das ein oder andere Pünktli gibt.

Zumal ich eh glaube, dass es nen Algorythmuss geben MÜSSTE, denn:

Es kann nicht angehen, dass wir lediglich Methodenkompetenz zur Schau stellen sollen und dann von uns verlangt wird, dass wir Buchhalter spielen sollen (ich kann mir DURCHAUS für jemanden der Bürowirtschaft inna Ausbildung macht (hier also die Leute die Kaufmännische machen)). Ich denke mir, wenn ich 2 Falsche Ausgangswerte HÄTTE, dass dann die nachberechneten werte Zählen, das aber mit weniger Punkten Betitelt wird ... meinetwegen mit 2 / 5 oder so.

Ich kann mich noch an meine Kaufmännische erinnern: DA musste die Gehaltsabrechnung nämlich stimmen, da gabs auch für Folgefehler keine Punkte mehr. Das ist in meinen Augen aber auch nen ganz anderer Beruf wo es auf sowas ankommt ... ;)

Guten Morgen zusammen,

hat jemand von euch Infos wann es denn die vorläufigen Lösungen für den WISO-Teil gibt?

Grüße

Anja

Nein leider nicht, aber ich habe für mich schon mal angefangen die Lösungen aufzuschreiben. Denke ich habe so an die 60 Punkte *heul* Irgendwie den totallen Blackout. Mit der Gehaltabrechnung wusste ich z.B. gar nichts anzufangen. Da man sonst ja immer wusste in welcher Klasse die sind, und auch den Sozialversicherungssatz kannte man sonst immer schon. Und mit dem Zuschlag für Kinderlose wusste ich auch nix anzufangen.

Aber es gibt ja auch bei Fehlern Punkte*g*

ach mist...

die lohnabrechnung ist bei mir auch nich gut gelaufen :(

aber wenn einer den Aufgabensatz irgendwie hat, dann würd ich mich freuen wenn er den mir zukommen lassen würde...dann kann ich mal abschätzen ungefähr.... :mod:

Also laut der WiSo Lösung hab ich 77%, wobei ich bei Aufgabe 1 voll bescheuert die 6 Punkte verschenkt habe. Ich habe anstatt die Ziffern der Antworten die Ziffern meine Reihenfolge eingetragen die ich neben die Lösungen geschrieben hatte... naja macht dann in der schriftl. Gesamtnote nur ca. 1 %-Punkt aus.

Ich habe anstatt die Ziffern der Antworten die Ziffern meine Reihenfolge eingetragen die ich neben die Lösungen geschrieben hatte...

das ist doof. das ist mir glücklicherweise schonmal beim üben zuhause passiert, so dass ich den fehler net nochmal gemacht hab. sonst hätte ichs wahrscheinlich auch falsch gemacht...^^

Ich habe anstatt die Ziffern der Antworten die Ziffern meine Reihenfolge eingetragen die ich neben die Lösungen geschrieben hatte... naja macht dann in der schriftl. Gesamtnote nur ca. 1 %-Punkt aus.

verdammt, das ist mir auch passiert

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.