Veröffentlicht 11. Mai 200619 j Hallo zusammen, ich habe einen Apache und dort wird per htaccess der Zugriff nur von bestimmten IP Adressen erlaubt. Die htaccess Datei liegt direkt im Wurzelverzeichnis. Wenn jemand mit einer fremden IP Adresse kommt bekommt er die Standard Forbidden Anzeige vom Apache. Die kann man ja mit ErrorDocument überlagern und eine eigene Seite anzeigen lassen. Nur dummerweise liegt meine Errorseite auch in dem htaccess geschützen Bereich und somit kommt der Client nicht an die Seite. Man man htaccess irgendwie dazu überreden, dass die Fehlerseite trotzdem von allen IP Adressen aufgerufen werden darf? Frank
11. Mai 200619 j dann leg sie in einen ungeschützten bereich. zum beispiel in einen bereich, wo nur der server zugriff hat und nicht der client :hells: ../unsafe
12. Mai 200619 j Autor Jetzt mußst Du mir mal auf die Sprünge helfen. Die htaccess Datei liegt sozusagen direkt unter htdocs. Wie soll ich denn den Apache beibringen, dass er eine Datei außerhalb von htdocs anzeigen soll? Frank
12. Mai 200619 j Man man htaccess irgendwie dazu überreden, dass die Fehlerseite trotzdem von allen IP Adressen aufgerufen werden darf? Ich würd es mal so probieren: #.htaccess order deny,allow deny from all allow from 192.168.1.1,192.168.1.2 <files 403.html> allow from all </files> Die Datei 403.html ist dabei deine Fehlerseite. Das könntest du auch in eine .htaccess in einem Unterordner mit Fehlerseiten legen oder so...
12. Mai 200619 j Jetzt mußst Du mir mal auf die Sprünge helfen. Die htaccess Datei liegt sozusagen direkt unter htdocs. Wie soll ich denn den Apache beibringen, dass er eine Datei außerhalb von htdocs anzeigen soll? Frank Die Fehlerseite einfach über einen absoluten Pfad angeben (z.B. /var/www/www.domain.com/error403.html ). Apache hat prinzipiell auf jede Datei Zugriff, sofern der User unter dem er läuft darauf zugriff hat (meist ist das www oder www-user).
12. Mai 200619 j htdocs ist der standardordner für html php und was auch immer. der wird auch gelinkt bei einer ip oder www adresse. als client kommst du nicht auf die übergeordneten ordner. der server kommt damit klar, da du in der regel noch ein verzeichnis über dem htdocs hast wie cgi-bin usw. da legst du einen ordner unsafe an und in deinem script ist dann der relative pfad eben mit "..\unsafe\forbidden.htm"
15. Mai 200619 j Autor Ich würd es mal so probieren: #.htaccess order deny,allow deny from all allow from 192.168.1.1,192.168.1.2 <files 403.html> allow from all </files> [/code] Danke. Genau das habe ich gesucht. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.