Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CStrings addieren (war: Das gibts doch nicht!)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

	CString csPfad = g_csPath;

	CString csTest = "\\Vorlage\\Scannen.doc";

Jetzt steht laut Debugger in csPfad "D:\" drin und in csTest "\Vorlage\Scannen.doc".
csPfad = csPfad + csTest;

Und jetzt steht in csPfad nur noch "\Vorlage\Scannen.doc" drin.

Dabei habe ich doch ein Plus benutzt und kein Gleichzeichen??

Wie kann das denn sein? :confused: :confused: :confused:

versuch mal das:

csPfad = csPfad + '' + csTest;

error C2137: leere Zeichenkonstante

error C2666: '+' : 3 Ueberladungen haben aehnliche Konvertierungen

Fehler beim Ausführen von cl.exe.

2 Fehler, 0 Warnung(en)

---------------------------

Geht net :(

ich mein natürlich "" ned ''

btw geht das bei mir!

Jetzt gehts!

macht aber kein unterschied.

Steht immernoch das Slebe in der Variable.

Hab gestestet. Das liegt irgendwie daran, dass ich eine golbale Variable verwende ich csPfad zuweise.

aber macht trotzdem kein Sinn!

deon code sieht also genau so aus:

CString csPfad = g_csPath;

CString csTest = "\\Vorlage\\Scannen.doc";

csPfad = csPfad + csTest;

deon code sieht also genau so aus:

CString csPfad = g_csPath;

CString csTest = "\\Vorlage\\Scannen.doc";

csPfad = csPfad + csTest;

Ja, wobei g_csPath eine globale Variable ist.

Hier der Beweis:

Vor dem addieren: post-9679-14430447362313_thumb.jpg

Dann einmal F10...

Und Nach dem addieren: post-9679-14430447362458_thumb.jpg

Mir fallen drei mögliche Gründe für dieses Verhalten ein:

- Du hast vorher irgendwie den Speicher vermurkst.

- Ein anderer Thread arbeitet auf denselben Variablen.

- Der Code passt nicht (mehr) zum Programm, du debugst eine alte Version mit neuem Code oder umgekehrt.

Kannst du das Problem mit einem neuen Programm reproduzieren?

Mir fallen drei mögliche Gründe für dieses Verhalten ein:

- Du hast vorher irgendwie den Speicher vermurkst.

- Ein anderer Thread arbeitet auf denselben Variablen.

- Der Code passt nicht (mehr) zum Programm, du debugst eine alte Version mit neuem Code oder umgekehrt.

Kannst du das Problem mit einem neuen Programm reproduzieren?

Danke für Deine Antwort!

Also 1.) das mit dem Speicher ist unwarscheinlich, kann ich aber nicht ganz ausschließen. Ich wüsste nicht wie man sowas anstellt.

2.) Das ist nicht der Fall. Diese Variable wird nur an der stelle verwendet.

Gefüllt wird sie beim Prorammstart wenn die Einstellungen aus der Systemregistrierung gelesen werden.

3.) Das habe ich nicht ganz verstanden was Du meinst. Aber ich habe schon bereinigt und neu erstellt. Mehrmals....

gehts denn jetzt? hast du evtl. was überschrieben? :)

Nein es geht nicht. Ich habe dann aber auch nicht mehr probiert.

habe an anderer stelle weitergemacht.

ich hab echt keinen schimmer was das sein könnte...

Also 1.) das mit dem Speicher ist unwarscheinlich, kann ich aber nicht ganz ausschließen. Ich wüsste nicht wie man sowas anstellt.
Das kann ganz schnell passieren, indem du z.B. mit einem ungültigen Index auf ein Array zugreifst oder über einen ungültigen Zeiger auf ein Objekt.

Darum fragte ich ja: Kannst du das Problem mit einem neuen Programm reproduzieren?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.