Veröffentlicht 18. Mai 200619 j Hallo, weiß jemand wann die umstrittene Vorratsdatenspeicherung offiziell in Kraft tritt bzw wirklich aktiv ist? Ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Hamburg Georg
18. Mai 200619 j Die Richtlinie muss bis zum 17. September 2007 von den EU-Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden, d.h. es muss ein von Bundestag verabschiedetes Bundesgesetz geben. Das gibt es noch nicht. bimei
19. Mai 200619 j das Thema trifft sich gut. Ich habe mich leider noch garnicht darüber erkundigt. a) Wenn man einen kleinen Mailserver betreibt ist man dann auch dazu verpflichtet? gemeinnützige Communitys (Boardeinträge, private Nachrichten, GBeinträge) muss das nun alles gesichert werden und wenn ja wielange? Man ließt überall verschiedene Ansichten o0 gruß Jens
19. Mai 200619 j Quatsch. Es geht dabei darum das dein Provider deine Verbindungsdaten speichern soll. Also wann du wo gewesen bist oder wo du angerufen hast.
19. Mai 200619 j Aktuell wird vom Bundestag (bzw. erstmal einem bzw. mehreren Abgeordneten dort) eine Klage der Bundesregierung beim Europ. Gerichtshof angeregt/gefordert und ein Aufschub der Umsetzung bis zur Klärung vor Gericht. Außerdem sind ja auch beim BVG Klagen dagegen anhängig bzw soll eingereicht werden: Thilo Weichert: "Es gibt keinen Grund für den Bundestag, eine grundrechtswidrige Vorgabe aus Brüssel umzusetzen"
24. Mai 200619 j Damit hat sich dann meine Frage auch erledigt . Danke für die zahlreichen Antworten Viele Grüße aus dem schönen Hamburg Georg
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.