Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

falsche anzeige bei date() funktion

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

folgendes Problem.

bei dieser Funktion

> echo date("H:i",720);

720 nur ein Beispielwert

sollte eigentlich 00:12 angezeigt werden, aber bei kommt immer 01:12. Egal was ich für ein Wert nehme wird immer eine Stunde dazu addiert.

Gut ich könnte jetzt jedes mal 3600 abziehen, was aber zu Fehlern für bei Werten unter 3600!

Ich will einfach nur verstehen, warum mir diese Stunde plus angezeigt wird.

Gruß

ist so. du musst immer 3600 abziehen !

echo date("H:i",720-3600);

ist so. du musst immer 3600 abziehen !

echo date("H:i",720-3600);

dann probier das mal und es kommt logischer Weise eine Fehlermeldung, da es keine Zeit mit einem negativen Timestamp formatieren kann:

>Windows does not support dates prior to midnight (00:00:00), January 1, 1970 >in E:\file.php on line 32

OK, das kann ich aber machen, immer 3600 abziehen, aber trotzdem würde ich gerne wissen, warum und wieso.

habe ich ausprobiert. xampp + php => 0:12 in der Anzeige

xampp + php unter windows, macht das ein Unterschied zu Unix?

Sollte eigentlich keinen Unterschied machen, da die Date()-Funktion, soweit ich weiß mit UNIX-Timestamps arbeitet.

Entwickelst du lokal oder auf einem Webserver?

Sollte eigentlich keinen Unterschied machen, da die Date()-Funktion, soweit ich weiß mit UNIX-Timestamps arbeitet.

Entwickelst du lokal oder auf einem Webserver?

- ich arbeite unter windoof

- lokal und

- @Klotzkopp ich date("H:i O",720-3600); ausprobiere bekomme ich immer noch die oben abgetippte fehlermeldung!

mh sobald der wert über 3600 is gehts!

- ich arbeite unter windoof

- lokal und

- @Klotzkopp ich date("H:i O",720-3600); ausprobiere bekomme ich immer noch die oben abgetippte fehlermeldung!

mh sobald der wert über 3600 is gehts!

1) sag lieber Windows, immerhin arbeiten hier einige da, das macht schlechten eindruck

2)hab die gleichen voraussetzungen, dennoch bekomme ich keine fehlermeldung. ergo muss es an den einstellungen liegen ...

... 2)hab die gleichen voraussetzungen, dennoch bekomme ich keine fehlermeldung. ergo muss es an den einstellungen liegen ...

- okey, muss an den einstellungen liegen, aber nochmal auf die anfangsfrage zurück zu kommen, WARUM immer 3600 abziehen und

- für was steht das O in der Formatierungsangabe (H:i O)

php.net ist dein freund

irgendwie hat es schon was mit der GMT zu tun ... Stichwort Zeitzonen ;)

php.net ist dein freund

irgendwie hat es schon was mit der GMT zu tun ... Stichwort Zeitzonen ;)

- der link hat mir geholfen, danke

- zwar weiß ich jetzt was das Problem war/ist, aber wir regel ich das, dass ich trotz unserer zeitzone (+1h), die anzeige richtige hinbekomme (ohne +1h) ?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.