Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Programm, das eine Text-Datei ausliest und auf dem Bildschirm ausgibt. Die auszugebenden Daten sind in einem Vector vom Typ string gespeichert.

Nach der Ausgabe dieser Daten sollen diese dann in einer Binärdatei gespeichert werden. (keine Fragen nach dem Warum, ist eine Schulaufgabe ;) )

Normalerweise würd ich das mit

dateizeiger.write((char*)&variable,sizeof(variable))

machen, aber mit einem Vector scheint das nicht zu funktionieren.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Vector in die Binärdatei bekomme?

tine

Deklaration des Vectors:

vector<string> stringVec;

Die Daten aus der Datei werden dann mit getline() eingelesen und im Vector gespeichert.

Jedes Element einzeln zu speichern habe ich auch schon versucht, und zwar folgendermaßen:

for(int i=0; i < stringVec.size(); i++)

{

  f.write((char*) &stringVec.at(i), sizeof(stringVec.at(i)));

}

Allerdings bleibt die Datei leer.

Vielen Dank für deine Hilfe Guybrush.

Die Daten werden jetzt wie gewollt gespeichert.

tine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.