Zum Inhalt springen

Was tun nach Lehre und Zivi


Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe ein großes Problem und zwar habe ich einen Realschulabschluss und Anschließend eine Lehre als FISI gemacht ich war im Jahre 2005 fertig mit der Lehre und habe sie mit einer 3 im Schnitt und einer 2 in der Berufsschule bestanden.Wärend der Phase der Abschlussprüfung wurde ich dann gemustert leider und ich wurde in meiner Ausbildungsfirma nicht übernommen.Nun habe ich meinen Zivildienst abgeleistet im Verwaltungs und Edv Bereich war in beiden eingesetzt. Der Zivildienst endet jedoch zum 1.6 und ich werde Arbeitslos habe bis jetzt zirka 50-60 Bewerbungen geschrieben und 2Vorstellungsgespäche gehabt.Die Stellen waren beides Ausbeuter sprich 1200brutto für 45h Woche und das will ich auf keinen fall machen. Was vielleicht wichtig ist komme aus NRW.Was soll ich jetzt machen auf eine Studium habe ich keine Lust und dafür müsste ich noch mein Fachabi nachmachen.Als Alternative könnte ich noch eine Lehre im Kaufmännischen Bereich machen was aber für mich eher eine Notlösung darstellt.Kann es denn sein das man Direkt nach der Lehre keine Stelle bekommt.Dachte unsere Berufe sind die Berufe der Zukunft.Weiterbilden würde ich mich ja auch gerne aber ohne Geld ist das schwer.Was würdet ihr mir Raten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhh das mag nun villeicht hart klingen, aber eine dieser "Ausbeuter-Stellen" wäre für mich persönlich der arbeitslosigkeit vorzuziehen...

Hast du bei deinen Gesprächen mal versucht über Zeit oder Geld zu verhandeln oder hast du dir einfach nur vom Gesprächspartner was erzählen lassen?

Naja direkt nach der Ausbildung ist es einfach sehr wichtig Berufserfahrung zu sammeln, je größer die Fehlzeiten nach der Ausbildung werden, desto schwerer wird es einen Job zu finden.

Denn was will ich als Firma mit einen Fachinformatiker der schon seit X Zeit nichts mehr praktisches gemacht hat und garnicht mehr im Stoff drin ist.

Daher muss man sich villeicht vorerst mit einem nicht so gut bezahlten Job zufrieden geben, dies kann manchmal auch ein Sprungbrett sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo das ist schon klar nur waren das beides sehr kleine Firmen und ich hätte nur Drucker reparieren oder Server warten dürfen mit meinen Privatwagen ohne Fahrtkosten und damit kommt man nicht weiter.Und wegen Gehalt darum geht es mir im Moment nicht nur die Firmen waren zirka 1h Autofahrt von mir Zu hause entfernt und am ende des Monats 300-400€ zu haben für die Arbeitszeiten und den Job da habe ich dann abgelehnt.Würde wenn ich ín der Umgebung was finden würde auch erstmal für 400€ eine Vollzeitstelle machen um Erfahrung zu sammeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...