Veröffentlicht 30. Mai 200619 j Hallo alle Frage: gibt es einen Unterschied zwischen Standartnetzmaske und Subnetzmaske? es ist mir schon klar, dass die Standartnetzmaske für die Classen ABC ist, und die Subnetzmaske für Ihre Subnetze, aber beider erfüllen selben Aufgaben und sagen das selbe aus oder? Die sagen aus, wie viele Bits für Netzteil, wieviele für Hostteil belegt sind, anhand dessen kann man Anzahl von Hosts errechnen, durch einen AND-Vergleich einer IP mit der Netzmaske kann man sehen (btw sieht der Rechner oder Router) ob die IP zu einem bestimmten Netz gehört. Hab ich was vergessen? gibt es zwischen den beiden einen Unterschied? danke im Voraus Gruss Alex
30. Mai 200619 j Das was du Standardnetzmaske nennst gibt es nicht, es gibt nur eine Subnetzmaske. Die zwei Varianten die du meinst sind classless und classful Subnetting, wobei man sich bei einer classless Subnetz-Einteilung nicht an die Einteilung in A-, B- oder C-Netze hält.
30. Mai 200619 j Autor Danke für schnelle Antwort. In meinen Schulunterlagen kommt beides vor, deswegen war ich auf der Suche ob es da einen Unterschied gibt. Nun hast Du Licht in die Sache gebracht und das was ich nur vermutet habe bestätigt gruss Alex
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.