Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

emails über php, welches Modul für apache

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen ich habe folgendes kleines Script geschrieben um was auszuprobieren


$subject = "Begruessung";
$text = "Hallo wie schauts aus";
mail("meine@adresse",$subject,$text,"From: ich@woanders");
[/PHP]

aber es passiert nicht, jetzt die Frage:

Brauche ich ein Modul für den Apache2 unter debian Sarge?

Habe bei der Installation von Debian damals gesagt das keine mail verschickt werden soll, liegt da der Fehler?

Ja, da liegt der Fehler.

Die mail()-Funktion benutzt standardmäßig das sendmail-Binary (oder einen entsprechenden Wrapper von Exim/Postfix/Qmail & Co.). Ein Apache-Modul ist da nicht nötig.

Du kannst mit dpkg --reconfigure exim4 oder so das Paket neu konfigurieren und damit die Mail-Funktion ans laufen bringen.

<? $message = "<h1>Hello world!<h1>";
$to = "meine@mail.de";
$subject = "Betrefftext";
$xtra = "From: ab@sender.de (Ab Sender)\r\n";
$xtra .= "Content-Type: text/html\r\nContent-Transfer-Encoding: 8bit\r\n";
$xtra .= "X-Mailer: PHP ". phpversion();

mail($to,
$subject,
$message,
$xtra);

?>
[/PHP]

dachte das andere wäre falsch geht aber auch so net.

Also exim4 ist auf dem debian installiert und der dienst wurde auch gestartet.

grübel

hast evtl ein howto oder eine Beispielconfig

Kenne mich mit Exim nicht aus. Ich kann dir nur den Tipp geben, über dpkg noch einmal die Konfiguration zu erstellen. Da Exim relativ verbreitet ist (gerade über Debian) sollten sich aber im Netz ein paar Sachen dazu finden.

guck doch mal in das log irgendwas wird da bestimmt stehen.

Wie oben genannt brauchst du nur etwas,was nach außen senden kann auf den server z.b. sendmail ect

habe mal apt-get install sendmail und apt-get install exim ausgeführt und ich mußte auch ein wenig konfigurieren.

Leider geht die mail immer noch nicht raus, schnief

so ich habe nochmal nachgeschaut und unter phpinfo() taucht auch sendmail auf, dennoch geht keine mail raus.*schlucht*.

in der php.ini habe ich eingetragen

sendmail_path = /usr/sbin/sendmail

SMTP = localhost

Du solltest Schritt für Schritt vorgehen.

Kannst du von der Kommandozeile mit:

mail -s test deine@email.de [Enter]

.[Enter]

[Enter]

Emails senden?

Falls nicht schaue in /var/log/mail.info oder /var/log/mail.err nach warum nicht.

Gruß Jaraz

habe versucht ne mail an meine gmx adresse zu schicken, kam nicht an.

Die anderen beiden dateien sind leer, leider

okay das mit mail -s geht mittlerweile, ob das mit dem PHP script nun auch geht werde ich die Tage wenn ich Zeit habe nochmal testen

Ansonsten mal in die logs schaun ob da irgend nen Fehler is ;)

Hatte ich auch gemacht als ich das letzte mal damit beschäftigt war, aber da stand nix drin

also nu verstehe ich nix mehr.

habe das letztens in der Mittagspause mal ausprobiert und mit mail -s test email@firma.de habe ich innerhalb von Sekunden eine mail bekommen.

Schicke ich mit mail -s eine email an meine gmx bzw an meine 1und1 Adresse kommt nichts an.

Aaaaha.... kann sein dass der Server erst in die Whitelist (zumindest bei GMX) eingetragen werden muss... geht irgendwo in deinen Kontoeinstellungen ...

Bei 1und1 koennte aehnliches moeglich sein...

Hmm das ist dann ja auch doof, aber bei gmx taucht die email nicht im Spamverdacht auf.

Vor allem müßten dann ja alle die über den Server ne email empfangen das in den Whitelisten eintragen.

Notfalls müßte ich das alles auf einen anderen Server umleiten der bereits im web ist, wäre aber auch nicht die feine Art.

Soweit ich weiss kriegen die GMX Leute dann garkeine Mail... nichtmal im Spamverdacht.

Zumindest mussten bei uns viele in der Schule den Schulserver eintragen, weil die sonst keine Mails bekamen....

hmm da frage ich mich was macht man nun, denke es wird wohl keine andere alternative geben als die ausgehenden mails umzuleiten

Du versuchst aber nicht zufällig die Mails über eine dynamische IP zu verschicken?

Falls das so ist, ist klar das die extern nirgends ankommen. Mails von dynamischen IP's werden fast überall geblockt.

Eine Möglichkeit wäre in der php.ini einen Smarthost zu definieren. Damit werden die Mails an einen Mailserver übergeben und mit dessen IP verschickt.

um ehrlich zu sein jo habe es versucht, habe nicht dran gedacht das die geblockt werden.

Aber wie richte ich das über eienn smarthost ein, bzw wenn kann ich dafür nehmen?

Wenn ihr irgendwo Webspace habt ist da meistens auch ein Mailserver dabei, der dafür benutzt werden kann. Ansonsten schau mal über was ihr eure Mails normal verschickt (evt. Mailgateway vom DSL-Provider)

Vergiss die php.ini, war ein Denkfehler von mir. Das ganze muß in der Config vom Mailserver eingetragen werden. Bei Exim kenne ich mich aber absolut nicht aus, da ich nur Postfix verwende.

Wenn ich das beim Provider mache dann muss das ja auch über ein aktuelles Konto gehen oder? Ansonsten könnte ja jeder der Spam versenden will die mailserver nutzen

Wenn ich das beim Provider mache dann muss das ja auch über ein aktuelles Konto gehen oder?

Richtig. Geht entweder per Benutzername und Passwort oder Pop bevor SMTP. Bei T-Online ging die Authentifizierung über den DSL-Zugang. Man konnte also nur Mails verschicken, wenn man auch über den DSL-Zugang im Netz war. Keine Ahnung ob sich da inzwischen was geändert hat.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.