Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Benötige Hilfe zum Arbeitszeugnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin aus Hamburg!!! :)

ich brauche eure fachliche Hilfe jungs!!!

Und zwar geht es um folgendes..

Bin momentan Azubi im 3ten Lehrjahr zum FiSi..(am 26.06 hoffentlich ausgelernt)..

Naja und nun kommt das Problem..Mein Chef ist zu faul mir ein Arbeitszeugnis zu schreiben, er meinte ich soll eins Aufsetzen und er unterschreibt alles..Vorteil und zugleich Nachteil für mich..

Ich habe NULL Ahnung wie ich sowas schreiben soll und was da rein gehört und was nicht..

Hier einmal das was ich bis jetzt geschrieben habe:

Herr XXXXX, geboren am XXXX, begann am 01.10.2003 seine Ausbildung zum IT – Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration in unsere Firma an.

Im Rahmen seiner Ausbildung wurden ihm folgende Aufgabenschwerpunkte vermittelt:

- Betreuung des gesamten passiven Datennetzes

- Administration der aktiven Netzwerk Komponenten (Switches, Firewall, Router)

- Selbständige Arbeit an Kundenprojekten

- System Überwachung der gesamten Netzwerk Infrastruktur

- Administration von Windows Clients und Server Systemen

- 1st und 2nd Level Support für Kunden

Herr XXXX identifizierte sich absolut mit seinen Aufgaben und dem Unternehmen.

Alle Obliegenheiten führte er stets mit sehr großen Engagement, Fleiß und … sowie mit hohem Pflichtbewusstsein aus.

Herr XXXXX war ein ....

Er hat eine sehr gute Auffassungsgabe und kann auftretende Probleme schnell und sicher lösen

Identifizierte sich mit seinen Aufgaben und arbeitete mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative

Auch bei sehr hoher Belastung erzielte er sehr gute Arbeitsergebnisse

Besonders hervorzuheben ist seine sehr gute Urteilsfähigkeit

Arbeitete stets sehr zuverlässig und genau

Er beherrschte seinen Aufgabenbereich sicher, hatte oft neue Ideen und fand optimale Lösungen

Integrierte sich in bester Weise in unsere Teamstrukturen und förderte aktiv die gute Zusammenarbeit

Herr XXXX verlässt unser Unternehmen aus betriebsbedingten Gründen.

Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

............................................................

Meine Aufgabengebiete waren:

- Rechner schrauben

- Firmennetz warten und erweiteren bei Bedarf

- Firmennetz sicheren etc...

- Kundenprojekte geleitet und durchgeführt (WLAN, SWITCHING, ROUTING etc)

- Firmen (Kunden) betreut und für die supportet (ua. Universitäts Klinikum Eppendorf)..wo ich am meisten gemacht habe..von Netze, Drucker, Clients bishin zu Server betreut und gewartet..

- Windows durch die Bank weg...leider kein Unix oder Linux..

............................................................

Könnt ihr mir bitte helfen, dass das Zeugnis nen sehr gut wird? :D

Ich weiß nicht wie ich es korrekt formulieren soll :(

Danke im voraus!!!!!!!!!!

gruß

euer N3M

Hi,

also ich musste mein Arbeitszeugnis ebenfalls selber schreiben.

Was da rein sollte und was nicht, konnte ich selber heraussuchen.

Bin nun danach vorgegangen was mir wichtig war.

Ausserdem hat mir mein Ausbilder den Tipp gegeben, dass ich nicht alle Bereiche als "sehr gut" schreiben soll, da es sicherlich ArbG gibt, die das wiederum fragwürdig finden. Lieber eine 1- .

Das war seine Meinung, an die ich mich auch gehalten habe...

  • 2 Wochen später...

Wichtig!

Das ist ein Ausbildungszeugnis, kein Arbeitszeugnis!

Vorlagen finden sich im Internet. Mir z.B. sind reine 1,0-Zeugnisse suspekt. Ein Mensch sollte Höhen und Tiefen haben ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.