Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ergänzungsprügung ! Welche Fragen werden gestellt ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:rolleyes:

Hallo Leute !

Habe meine Ergebnis bekommen:

Leider wie nicht erwartet GA1 30Pkt. :eek

GA2 54 Pkt.:hells:

Wiso 46 Pkt.:rolleyes:

Komme ich auf einen Durchschnitt von 43, ... % Das heißt mit Casesborns Prüfungsrechner muss ich bei der GA1 noch 81 Punkte rausholen bei der Ergänzungsprüfung. Wisst ihr was für Aufgaben gestellt werden oder wieviele Fragen ? Ein Kumpel von mir meinte das es so 10 Fragen auf 14min sind und ich könne mir eventuell ein vorgeschalgenes Thema heraussuchen ..!! :rolleyes:

Danke Euch im vorraus für Eure Unterstützung :uli

Du hast mit erreichten 43% die Möglichkeit zur mündl. Ergänzungsprüfung erhalten?

Kann ich mir irgendwiekaum vorstellen.

Bei >48 ok, aber bei 43%

Die Frage an sich ist aber interessant.

Du hast mit erreichten 43% die Möglichkeit zur mündl. Ergänzungsprüfung erhalten?

Kann ich mir irgendwiekaum vorstellen.

Bei >48 ok, aber bei 43%

Die Frage an sich ist aber interessant.

zur mep musst du insgesamt unter 50 % aber einzel nicht unter 30 % kommen das ist hier gegeben

habe

gh1 30 X]

gh2 61

wiso 52

und muss auch zur mep

@lars

du bekommst 10 zetteln mit zehn fragen die du in 15 min bearbeiten musst

1 frage = 10%

bei 10 Fragen = 100 %

fragen sind querbeet

und suche benutzen ;)

zur mep musst du insgesamt unter 50 % aber einzel nicht unter 30 % kommen das ist hier gegeben

habe

gh1 30 X]

gh2 61

wiso 52

und werd wohl auch zur mep müssen

@Cal, wie sehen deine einzelnen Ergebnisse denn aus?

@Cal, wie sehen deine einzelnen Ergebnisse denn aus?

GA1 30 Pkt.

GA2 54 Pkt.

Wiso 46 Pkt.

Also habe auch als Anhang einen ANTRAG AUF DIE EP erhalten wo ich meine Punktzahl von der IHK bekommen habe.

Wweißt du was gefragt werden könnte ?

Gruß Lars :uli

GA1 30 Pkt.

GA2 54 Pkt.

Wiso 46 Pkt.

Also habe auch als Anhang einen ANTRAG AUF DIE EP erhalten wo ich meine Punktzahl von der IHK bekommen habe.

Wweißt du was gefragt werden könnte ?

Gruß Lars :uli

Mit deinen 30 Punkten hast du aber mächtig gewaltig Ggück gehabt nicht zu wiederholen!

Das wird für dich echt schwer!

Welche IHK bist du?

Mit deinen 30 Punkten hast du aber mächtig gewaltig Ggück gehabt nicht zu wiederholen!

Das wird für dich echt schwer!

Welche IHK bist du?

IHK SUHL (Süd-Thüringen)

Also nach dem "Caeseborn Notenrechner" müsste ich 81% erreichen das wären 8 Fragen von 10 richtig ! Aber nromalerweise muss ich doch mit der Doku der Präsi und der schriftlichen zusammen inklusive Fachgespräch insgesamt auf 150 Punkte kommen. Wären doch auch 50 % also 5 von 10 Fragen bei der Ergänz.P. akzeptabel !

Habe mit meinem 30 Punkten wirklich verdammt Glück gehabt:hells:

das ich überhaupt nochmal in die EP kann :hells:

Ich denke 30% in einem Themengebiet reichen? Nur unter 30% darf es nicht gehen.

Ich denke 30% in einem Themengebiet reichen? Nur unter 30% darf es nicht gehen.

Also nochmal :

GA1 30 Pkt. * 0,4 (12%)

GA2 54 Pkt. * 0,4 (21,6%)

WiSo 46 Pkt. * 0,2 (9,2%)

Gesamtdurchschnitt=42,8% :(

Das heißt ich gehe in die Ergänzungsprüfung für GA1 !

Du meinst ich müsste nur 30% haben von 100%=10 Fragen ?? Ne oder wie meinst du das jetzt ?

Ja das ist richtig aber du musst das mit den anderen aufgaben ausgleichen so das du immer auf 48,5 % kommst oder so ! wenn es unter dem BESTEHEN DURCHSCHNITT ist dann Ergänzungsprüfung :rolleyes:

Ich meine das 30% in der GH1 ausreichen um zu bestehen, wenn man in GH2 und WiSo so gut ist das man insgesamt auf 50% kommt. Alles unter 30% und man darf nochmal.

Ich meine das 30% in der GH1 ausreichen um zu bestehen, wenn man in GH2 und WiSo so gut ist das man insgesamt auf 50% kommt. Alles unter 30% und man darf nochmal.

Ja das stimmt schon meine Frage war aber wieviel Punkte ich in der

ERGÄNZUNGSPRÜFUNG BENÖTIGE

Nun ich nehme mal an soviel, dass du die Gesamtnote ausgleichst, also insgesamt auf mindestens 48,5% kommst. Was im Prinzip heißt, dass du in der Ergänzungsprüfung natürlich wesentlich mehr als 48,5% schreiben musst.

Nun ich nehme mal an soviel, dass du die Gesamtnote ausgleichst, also insgesamt auf mindestens 48,5% kommst. Was im Prinzip heißt, dass du in der Ergänzungsprüfung natürlich wesentlich mehr als 48,5% schreiben musst.

Weißt du wie man das ausrechnen kann wieviele Fragen bzw. wieviele Punkte man durch die EP haben muss um die schriftliche zu bestehen ?

Nach einer mündlichen Ergänzungsprüfung wird das schriftliche Ergebnis doppelt gewertet und das der MEP einfach.

Wenn Du also (wie Uli's Notenrechner auch sagt), in der MEP von GA1 81 Punkte schaffst, berechnen sich Deine Punkte folgendermaßen:

GA1: ((30*2)+81)/3 * 0,4 = 18,8

GA2: 54 * 0,4 = 21,6

Wiso: 46 * 0,2 = 9,2

Macht zusammen 49,6 % und wird normalerweise auf 50 % gerundet. Falls Deine IHK das nicht so handhaben sollte, musst Du 84 Punkte in der MEP erreichen, um genau auf 50 Punkte zu kommen.

PS: Wir arbeiten übrigens nicht mit "10 Zetteln" sondern stellen Fragen, die sich mit dem Thema beschäftigen, das der Prüfling gewählt hat (also in Deinem Fall GA1).

Wie muss ich das verstehen?

Mit dem Thema besshäftigen? Heißt das also das Fragen zu dem Fachteil GH1 gestellt werden, die auch in der Prüfung dran kamen, also direkt Fragen zu der vergangenen Prüfung/GH1?

Oder werden wahrlos Fragen gestellt, die mit er vergangenen Prüfung nichts zu tun haben können?

Wie muss ich das verstehen?

Mit dem Thema besshäftigen? Heißt das also das Fragen zu dem Fachteil GH1 gestellt werden, die auch in der Prüfung dran kamen, also direkt Fragen zu der vergangenen Prüfung/GH1?

Oder werden wahrlos Fragen gestellt, die mit er vergangenen Prüfung nichts zu tun haben können?

Ich kenne es auch so, dass WAHLLOS Fragen aus dem gegebenen Gebiet gestellt werden können. Also ALLES was zur Fachqualifikation zählt (und Du auch für die Prüfung gelernt hast und nicht nur das was in der Prüfung dran kam). Ich persönlich denke, dass 81% für eine mündliche Prüfung unter den gegebenen Umständen eine nicht einfache Leistung sein werden.

Man Ihr macht mir vieleicht Hoffnung. Kann ja schon gar nicht mehr ruhig schlafen. Ich muss das schaffen. Wenn ich wenigstens wüsste was dran kommen könnte oder nur ein Themengebiet wüsste :rolleyes:

Natürlich kann ich alles fragen, was zur Fachqualifikation gehört. Letztendlich muss der Prüfling für die schriftliche Prüfung ja auch alle Themenbereiche abdecken.

Nehmen wir jetzt mal an, der Prüfling hat das Thema Netzwerktopologien im schriftlichen Teil überhaupt nicht gekonnt. Dann kann ich das durchaus als Einstieg in die MEP verwenden (natürlich nehme ich nicht dieselben Fragen wie in der schriftlichen Prüfung). Danach muss ich mir dann Gedanken darüber machen, ob ich in die Breite ("10 Zettel") oder in die Tiefe weiterfragen will.

ich denke, dass viele PA den Einstieg so gestalten, dass Fragen über Themengebiete drankommen, welche in der Prüfung "ungenügend" bearbeitet wurden oder große Lücken waren (wobei das nicht sein MUSS). Ansonsten kann Dir das wohl leider keiner vorhersagen, was drankommt.

so jetzt will ich dich ma beruhigen^^

ich denke das die prüfer vor allem das fragen was du in der schriftlichen "vermasselt" hast... also das anschauen, ansonsten bin ich mir sicher (und habe die hoffnung) das die prüfer net zu assi sin weil se im entdefekkt ja auch wollen das de das noch packst... klar geschenkt wirste nix bekommen aber mach dir ma keinen zu großen kopp! alles was de für die schriftliche gerlernt hast nochma wiederholen bzw nochma bißchen was mehr und dann wirste das packen!

mein sitznachbar von der berufsschule muss auch nochma in die mündliche nachprüfung und ich bin mir sicher der packt das auch!

:cool:

Hoffe mal geht alles gut !

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.