Veröffentlicht 21. Juni 200619 j Bitte bewertet mal die Präsentation! Danke lg SlashKonfiguration und Integration.ppt
21. Juni 200619 j ähm du präsentierst dein produkt und nicht das projekt ... ich glaub das ist nicht sinn der sache ... also ich sehe bei dir keine ist-analyse, kein soll konzept, keine kostenanalyse, wie du also beim projekt verfahren bist
21. Juni 200619 j Ich präsentiere doch das was ich getan habe... Die Ist- und Soll- Stellen werd ich glaub ich noch nachträglich einfügen...
21. Juni 200619 j Die Ist- und Soll- Stellen werd ich glaub ich noch nachträglich einfügenUnd wie sollen wir dann die Präsentation bewerten, wenn die Hälfte fehlt? Mir fehlt ausserdem so etwas wie ein Ausblick am Ende.
21. Juni 200619 j insgesamt wirkt die präsi ein bischen überladen. meiner meinung nach zu viel text. hast du das ding schon mal an die wand projeziert? kann sein, dass es auf grund deiner farbauswahl bzw. nicht-auswahl ;-) nicht ganz so deutlich ist. würde ich vorher mal ausprobieren. lass mal ein bischen mehr platz zwischen den einzelnen punkten und sorg allgemein für ein bischen mehr überisicht. die screenshots können auf den einen oder anderen erschlagend wirken. mal selber fragen, ob diese wirklich vorhanden sein müssen.
21. Juni 200619 j Und wie sollen wir dann die Präsentation bewerten, wenn die Hälfte fehlt? Mir fehlt ausserdem so etwas wie ein Ausblick am Ende. Meinte damit dass ich dass noch ausbessern werde... Sind die Farben so schlimm? hab halt das problem, dass ich farbenblind bin, und den kontrast ganz anders sehe^^
21. Juni 200619 j Zum Design: Ich würde dir das Design der Firma empfehlen, wenn deine keins hat, arbeite mit dem Firmen-Logo. Dann ist viel zu viel Text auf den einzelnen Seiten, das sollte um einiges gekürzt werden. Die ISt- und Soll-Darstellung wesentlich klarer herausheben. Die Firma bzw. das Projektumfeld auf jeden Fall am Anfang beschreiben. Den Nutzen und die Kosten für das Projekt fehlen. Ein Projektablaufplan oder -strukturplan sollte auch herein. Die Seiten mit der Beschreibung der Hardware und der Konfigurationen komplett weglassen. Beschreibe stadessen, was du wann zeitlich gemacht hast und warum, aber nicht was genau du gemacht hast, sprich welche Dienste etc. du konfiguriert hast. Seitenzahlen in der Präsentation sind immer gut. Auf die erste Seite mit deinem Projektthema gehört dein Name und der Name der Firma. Auf jede Folie oben als Kopf (oder auch woanders) das Thema deines Projektes.
21. Juni 200619 j Super danke schonmal für die vielen Anregungen. Hab jetzt das Firmenlogo mit eingebunden, und die Navigation links verbessert. Der Text wurde gekürzt. Habe einen Punkt Planung eingefügt. Die Hardwarebeschreibung ist ja nur eine Seite, die ich zum verständnis um was es eigentlich geht da lassen werden. Die Sachen die ich gemacht habe sind stichpunktartig in der präsi, das meiste muss ich sagen, weil soviel text bekomm ich da nicht rein;) Seitenzahlen zusammen mit Präsentationstitel sind jetzt in der Fußzeile Habe jetzt auch die Komische Hintergrundfarbe entfernt, und WEIß genommen:)
21. Juni 200619 j So Hier gibts sie: Bei planung steht noch nicht das drin was rein soll wird noch überarbeitet...Kopie von Konfiguration und Integration.ppt
21. Juni 200619 j 1. Erst Vor-, dann Nachname, Prüfnummer würd ich drunter schreiben 2. Projektthema eher oben als unten hinsetzen, unten siehts komisch aus... 3. Planung würde ich grafisch darstellen mit einem Struktur- oder Ablaufplan 4 WEGLASSEN: Firewall, Grundkonfiguration, Interfaces, Dienste definieren, NAT, Intrusion Protection, Paketfilter, Proxy-Server, 5. "Kunde ist glücklich" ist eine ganz unglückliche Formulierung... Schau dir doch nochmal die Dunlop-Präsentation an, zumindest den Ablauf bzw. die Gliederung.
22. Juni 200619 j 4 WEGLASSEN: Firewall, Grundkonfiguration, Interfaces, Dienste definieren, NAT, Intrusion Protection, Paketfilter, Proxy-Server, WEnn ich des alles weglasse bleibt ja fast nix mehr übrig... Die anderen Sachen werd ich noch nachbessern
22. Juni 200619 j hallo theslash, du hast doch sicher auch nur die allgemeinen 15min zeit für die präsentation... uns wurde gesagt, dass man nicht mehr als 8 folien machen soll, alle 2min maximal eine neue folie und pro folie nicht mehr als 7 punkte. bin auch der meinung, das du Firewall, Grundkonfiguration, Interfaces, Dienste definieren, NAT, Intrusion Protection, Paketfilter, Proxy-Server weg lassen solltest. verallgemeiner die folien und sag lieber mehr in deinem vortrag. der pa will nicht alles ablesen und du sagst das geschriebene 1:1 nochmal. weniger ist oft mehr... wenn du dein thema gern unten hin setzen willst, dann wesentlich kleiner. ich hab bei mir die überschrift der folie oben hin gesetzt und das firmenlogo unten links, daneben klein den namen, thema und prüfungsnr weiterhin viel erfolg beim basteln;) lg fly
22. Juni 200619 j Danke für die Hinweise... hab jetzt ist und soll grafisch dargestellt... die sachen die ihr erwähnt habt werde ich wohl zusammenfassen und verallgemeinern
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.