Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gebannte Seiten - warum?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei einem Update des McAfee Virenscanners habe ich mal just for fun die "banned urls" angeschaut, da waren zwei vorkonfiguriert:

mclain.wa.com

digicrime.com

Da will ich jetzt nicht einfach so draufsurfen und nachgucken, aber neugierig bin ihc trotzdem:

Also weiß zufällig jemand etwas über jene urls oder wieso sie gesperrt sind?

Danke an alle, die meine Neugier stillen können. :)

also erstere gibts nicht, zumindestens nicht www.maclain.wa.com.

Was die andere Seite angeht steht da :

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>DigiCrime is now blocked by the utterly

clueless McAfee VirusScanX 4.0. Fat lot of good it does against

this.

As the industry leader in the digital underworld, we are pleased to offer a

full range of criminal services and products to our customers. Our willing staff

of ethically challenged programmers and network analysts are standing

by to serve you at pay phones and IRC channels around the world.

We look forward to doing business with you.

In response to numerous queries, we wish to clarify that DigiCrime is not

listed on the NASDAQ or any other public stock exchange, nor do we have any

plans to go public. In order to protect the future growth potential of the company, we prefer to remain privately held.

Please read our disclaimer.

Still confused? Perhaps you should consult our services menu, or read

some commonly asked questions about DigiCrime.

Please also fill out our Internet survey.

  • Autor

Erstmal danke für die schnelle Antwort! :)

Also auf den ersten Blick würde ich letzteres dann für eine Joke-Seite ala "rasputin.de" halten.

Aber was genau ist denn so schlimm an ersterem? Wird man da mit gefährlichen VB-Scripts bombardiert? Oder die eigene IP zum Hacken vorgemerkt?

hab keine Ahnung, frag doch mal bei McAffee nach, oder benutz Linux, das ist noch sicherer :D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tachyoon:

[QB]Erstmal danke für die schnelle Antwort! :)

Also auf den ersten Blick würde ich letzteres dann für eine Joke-Seite ala "rasputin.de" halten. QB]

  • Autor

Ob das alles ernst ist bei Rasputin.de ?

Hmmm... laß es mich mal so formulieren:

Rasputin.de existiert schon seit über 1 Jahr auf derselben url bei demselben Provider und ist überall bekannt... ^__~

Und wenn plötzlich in den Nachrichten kommt, daß General SoUndSo die USA übers Wochenende erobert hat, war es wohl doch keine Verarschung. ;):D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.