Zum Inhalt springen

Fachgespräch! Unterschied DATENSICHERHEIT und DATENSCHUTZ


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ! Da ja wie schon bekannt ist, diese Frage immer wieder gerne gestellt wird, wollte ich EUch mal Fragen was nun der reine Unterschied ist ?

Datenschutz bezeichnete ursprünglich den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Der Begriff wurde gleichgesetzt mit Schutz der Daten, Schutz vor Daten oder auch Schutz vor „Verdatung“. Im englischen Sprachraum spricht man von „privacy“ (Schutz der Privatsphäre) und von „data privacy“ (Datenschutz im engeren Sinne). Im europäischen Rechtsraum wird in der Gesetzgebung der Begriff „data protection” verwendet.

Datensicherheit ist ein aus dem Datenschutz stammender Begriff mit dem Ziel, Daten jeglicher Art in ausreichendem Maße vor Verlust, Manipulationen, unberechtigter Kenntnisnahme durch Dritte und anderen Bedrohungen zu schützen. Dabei sind auch nicht dem Datenschutz unterliegende Daten eingeschlossen. Hinreichende Datensicherheit ist eine Voraussetzung von effektiven Datenschutz. Nur wenn geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, kann man davon ausgehen, dass vertrauliche bzw. personenbezogene Daten nicht in die Hände von Unbefugten gelangen. Hierbei spricht man in der Regel von technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz, welche auch in der Anlage zum § 9 BDSG beschrieben sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Datensicherheit kein Datenschutz !

Datensicherheit: Sicherstellung der ordentlichen Verarbeitung und Verwahrung aller Daten durch technisch-organisatirische Maßnahmen (Server, Backups, Redundanz, sicheres Verwahren in zB: abschliessbaren Schränken.)

Datenschutz: Schutz von persönlichen Daten vor (auch versehentlichem) Missbrauch durch Dritte.

zB: Du gehst zu Deinem Hausarzt. Diagnose: Tripper.

Die Arzthelferin lässt aus Versehen deine Akte so liegen, dass andere Patienten drauf schauen können.

Das Du Tripper hast, geht nur dich was an(persönliche Daten)

Der nächste Patient ist dein grösster Feind. Der liest das, und morgen weiss es die ganze Stadt.

--> Schulung des Personals, so was darf nicht vorkommen !

Na jetzt klar ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Datensicherheit ist eine eher technische Komponente während Datenschutz eher der orgenisatorische Aspekt ist, wobei wie schon erwähnt die Datensicherheit weiter gefasst ist und der Datenschutz "nur" die persönlichen Daten umfasst.

oder wie man auf den seiten des datenschutzzentrums findet:

Datenschutz legt fest,

– Unter welchen Voraussetzungen

– Welche Daten

– Ggfs. wie verarbeitet werden dürfen

• Dies beinhaltet Maßnahmen zur Datensicherheit

Datensicherheit trifft Maßnahmen, folgendes bei verarbeiteten

oder zu verarbeitenden Daten sicherzustellen:

– Vertraulichkeit

– Verfügbarkeit

– Integrität

• Datensicherheit kann bei der Anforderungsanalyse

auch den Datenschutz berücksichtigen.

Die Übergänge von Einem zum Anderen sind also durchaus fließend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...