Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Skript zum finden von Dateien

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Skript soll im vorgegebenen Verzeichnis und allen UNterverzeichnissen alle

Dateien finden:

- die älter als n Tage

- bestimmte Erweiterung besitzen

- größer als eine bestimmte größe

Per Kommandozeile soll das Basisverzeichnis und die Parameter old, ext, size übergeben werden.

ja, aber wie würde der Skript ausschauen, sry hab echt kein plan

#!/bin/bash


debug="0"

nonexec="0"

basename=$1

option=$2

parameter=$3


switch  ( option )

                        case [size]*:

                                find -L -depth . -name "*" -size "parameter"

                                breaksw

                        case [ext]*:

                                find -L -depth . -name "*.parameter" 

                                breaksw

                        case [old]*:

                                find -L -depth . -name "*" -used "parameter"

                                breaksw

                        default:

                                echo "Falsche Sucheingabe"

                                breaksw

                endsw

                shift


done





so in der art hab ich mir das vorgestellt!????

Und wo ist jetzt das Problem? *grübel*

ja, aber wie würde der Skript ausschauen
Wofür willst du überhaupt noch ein Skript haben? Alles, was du machen willst kannst du mit 'find' von Hause aus bereits. Vielleicht verrätst du uns daher einfach mal, was am Ende bei der ganzen Geschichte herauskommen soll.
#!/bin/bash


debug="0"

nonexec="0"

basename=$1

option=$2

parameter=$3


switch  ( option )

                        case [size]*:

                                find -L -depth . -name "*" -size "$parameter"

                                breaksw


...usw

du hast die Dollar-Zeichen vergessen.

Ich denke mal, er ist einfach faul und möchte ne Vorlage haben um wiederkehrende Suchanfragen zu vereinfachen.

wie editiert man denn hier?


#!/bin/bash

debug="0"
nonexec="0"
basename=$1
option=$2
parameter=$3

case "$option" in
"size")
find . "*" -size $parameter
esac
[/PHP]

naja, hier einmal ein funktionierendes Beispiel für das Suchen nach der Größe einer Datei.

Ich bin jetzt etwas verwirrt. Die Option -size beim find filtert doch nur Dateien, die genau die angegebene (Block-)Größe hat.

Damit wäre dem Threadersteller recht wenig geholfen, da er ja eine Mindestgröße übergeben will.

Oder bin ich jetzt total verpeilt, und hab das die ganzen Jahre über falsch gemacht?

:confused:

Die Option -size beim find filtert doch nur Dateien, die genau die angegebene (Block-)Größe hat. Damit wäre dem Threadersteller recht wenig geholfen, da er ja eine Mindestgröße übergeben will.

Das ist nur eine der verschiedenen Suchoptionen:

TESTS

Numeric arguments can be specified as

+n for greater than n,

-n for less than n,

n for exactly n.

Stimmt. Hätte ich mal besser das kleingedruckte gelesen. Danke!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.