Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

-.com & -.de als zwei verschiedene Pages?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich wollte meine Seite außer in Deutsch auch in Englisch anbieten, dies aber bereits in dem Moment, wo man die Domain anwählt (gleicher Name - verschiedene Endung):

Bei Name.DE die Deutsche Version

Bei Name.COM die Englische Version

Ansosten könnte ich ja den User per klick auf seine Landesflagge wählen lassen und entsprechend weiter verlinken.

Im Moment ist es so, daß sowohl bei .com als auch bei .de ein-und-dieselbe Seite angezeigt wird (index.html), ich also maximal eine der beiden Versionen auf der Homepage anbieten kann und erst die weiteren Web-Pages über mehrere Sprachen verfügen könnten.

Meine Frage: Geht das, daß ich je nach Wahl von .com bzw. .de eine andere Version habe? Und wenn das keine Frage von html ist: Wie geht das?

Greetz & thanx

Hast Du für beide Domänen einen Webspace?

Wenn ja, kannst Du ja ein Unterverzeichnis für "Deutsch" erstellen, oder sogar eine Subdomain anlegen (falls Dir das Dein Provider erlaubt) und dann Deine .de dort hin redirecten/umleiten...

Wenn du Umleitungen für deine domains einrichten kannst, leg einfach einen folder für deutsch und einen für englisch an und schmeiss da die verschidenen Versionen rein.

Welchen Provider hast du?

Und als automatisch Abfrage kannst Du z.B. via Perl (oder meinetwegen auch PHP) ein Script proggen, was die Umgebunsgvaroable checkt, in dem die Sprachversion des Browsers vom Besucher steht.

Englischer Browser -> weiterleiten auf .com

Deutscher Browser -> weiterleiten auf .de

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

Englischer Browser -> weiterleiten auf .com

Deutscher Browser -> weiterleiten auf .de

Und? Wer einen Browser hat, der vortäuscht ein anderer Browser zu sein (Bsp: Opera) ist selbst schuld!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 13:30: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von BigMac ]</font>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

Und? Wer einen Browser hat, der vortäuscht ein anderer Browser zu sein (Bsp: Opera) ist selbst schuld!

hmm,

irgendwie verstehe ich den Thread nicht, wenn ich eine .com Domain habe dann hat die nix nit der .de Domain zu tun und naja da brauch ich auch keine Browsererkennung (Opera rulez !!! Aber selbst wer Opera nutzt wird zwischen (en) = Englische Version und (de) = Deutsche Version unterschieden, selbst wenn man als Browsererkennung nur Opera macht ! ) denn wenn ich eine .com Seite anwähle und Deutscher bin dann komme ich trotzdem auf die .com Seite , wäre es anders wäre es Bevormundung !

Ich kann euch echt nicht folgen.

  • Autor

@JoelH

Doch, es damit zu tun:

Meine beiden DomainsTachyoon.de und Tachyoon.com haben - theoretisch - zwei unterschiedliche Adressen, jedoch fallen beide auf die index.html meines Webspaces zurück.

Sinn der Sache: Bei .com sollte, da international, die künftige englische Version angezeigt werden.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 15:50: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Tachyoon ]</font>

Also, Du bist bei puretec und hast dort mindestens zwei domains auf Deinem Web. Irgendwo ist eingestellt (bei Strato hieß das Webserverumleitung), auf welches Verzeichnis diese Domains geleitet werden, es liegt also bei Dir ein zweites Verzeichnis zu erstellen, und eine der beiden domains auf dieses zu leiten.

Babe

Wenn beide Domains auf das selbe Verzeichnis zeigen, kann man das problem auch prima mit PHP loesen:

mach eine folgende index.php (anstellt der index.html)

<?

if (preg_match("/.*\.de/",$SERVER_NAME) {

include "./index.de.html";

} else {

include "./index.en.html";

}

?>

natuerlich muss dazu php auf dem server verfuegbar sein.

ausserdem muss die zu ueberpruefende variable ($SERVER_NAME) evtl. je nach serverkonfiguration geaendert werden (bspw. nach $HTTP_HOST).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.