Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab ne kurze Frage...

habe die freeware netscan runtergeladen und versucht mein netzwerk

zu scannen...funzt einwandfrei...

aber wie kann ich im internet nach freigaben suchen??

mein DSL-verbindung läuft über nen netgear router...

Netscan wird wahrscheinlich per Broadcast seine Informationen sammeln.

Da Broadcasts normalerweise nicht geroutet werden, wirst du auch keine Informationen aus dem Internet sammeln.

Du kannst höchstens PC's im Internet anpingen (also direkte anfragen senden an den Win-Freigabeport). Aber ich habe keine Ahnung welche Software es dafür gibt.

Du musst aber wissen, dass die entsprechenden Ports bei den meisten Leuten per Firewall geblockt sind und die ganze Sache doch eher illegal ist.

HI,

da muss ich bolleee zustimmen!!! Ein broadcast im internet wir direkt am ersten Router abgefangen!!! Mit dem Pingen wirst du auch nicht weit kommen weil von jemanden die IP raus zu bekommen der auch noch zufällig etwas freigegeben hat ist einfach unmöglich, da kannste lieber morgen Lotto spielen und hast größere Chancen zu Gewinnen!:D aber versuch dein Glück mal!!! Aber bedenke, die meisten DSL nutzer haben einen Router oder ne Firewall, oder beides und daran wirst du nicht vorbeikommen, es sei denn du kannst Hacken!

MFG

aber wie kann ich im internet nach freigaben suchen??

Nimm Grim´s ping, damit kannst du nach sog. "Pubs" suchen. Vorher solltest aber mal nachschauen, welche Ranges du scannst.

Ach ja, stell keinen Unfug mit an hrhr

neee..hab nix böses vor...

mach nur grade ne kleine Statistik.

Damit man sieht, wie ungeschützt doch die meisten sind.. :hells:

Naja Scanning ist so´n Grenzfall aber ansich ist es nicht legal. Aber wayne-interessierts? :rolleyes:

Ist halt n Hintergrundrauschen...

Naja Scanning ist so´n Grenzfall aber ansich ist es nicht legal. Aber wayne-interessierts? :rolleyes:

Scanning ansich ist schon legal, nur wird es von den meisten Providern alles andere als gern gesehen (*) und die merken das auch wenn einer anfängt ihre Netzte zu scannen! Du kannst dann schonmal mit ner Mail oder nem Brief deines Providers rechnen, der dich darüber aufklären wird, dass solch ein Vorgehen nicht geduldet wird o.ä.... In den meisten AGBs ist das AFAIK auch nicht mehr erlaubt. (Hab da jetzt nicht nachgesehen, aber hab da mal was dazu gelesen irgendwo).

EDIT:

*: Da alles was du danach mit den gesammelten Infos anfangen kannst wohl eher ins illegale geht oder ganz stark in diese Richtung.

Scanning ansich ist schon legal, nur wird es von den meisten Providern alles andere als gern gesehen (*) und die merken das auch wenn einer anfängt ihre Netzte zu scannen! Du kannst dann schonmal mit ner Mail oder nem Brief deines Providers rechnen, der dich darüber aufklären wird, dass solch ein Vorgehen nicht geduldet wird o.ä.... In den meisten AGBs ist das AFAIK auch nicht mehr erlaubt. (Hab da jetzt nicht nachgesehen, aber hab da mal was dazu gelesen irgendwo).

EDIT:

*: Da alles was du danach mit den gesammelten Infos anfangen kannst wohl eher ins illegale geht oder ganz stark in diese Richtung.

Ja schon aber wayne? Anonym scannen, dann gut :rolleyes:

Anonym scannen, dann gut :rolleyes:

Anonym? Welcher Provider kennt seine Kunden und deren zugeteilte IP-Adresse usw. nicht?

Aber klar... wenn mich keiner sieht bin ich anonym :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.