Veröffentlicht 14. Juli 200619 j Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Aus einem speziellen Programm habe ich einen Katalog nach HTML exportiert. Sieht auf meinem Rechner auch super aus, aber wenn ich das Ganze auf den FTP Server hochlade, werden die Umlaute und Sonderzeichen nicht richtig dargestellt. Also muss ich jetzt in allen Dateien diese Zeichen in ä usw. umwandeln. Da es sich aber um einige hundert Dateien handelt, ist das von Hand ganz schön mühselig! Kennt jemand zufällig ein Tool mit dem das automatisch geht? Geht sowas überhaupt?
14. Juli 200619 j mit SciTE (oder jedem anderen halbwegs anständigen Editor, sogar Notepad kann das) "Suchen und ersetzen", d.h. du suchst nach ä und ersetzt alle ä's mit ä, alle ß mit ß usw.
14. Juli 200619 j mit SciTE (oder jedem anderen halbwegs anständigen Editor, sogar Notepad kann das) "Suchen und ersetzen", d.h. du suchst nach ä und ersetzt alle ä's mit ä, alle ß mit ß usw. Bei mehr als 100 Dateien ist das ja genau das, was er nicht will Meine Idee: PHP-Skript geht alle Dateien durch, lädt eine Datei und schreibt htmlentities($dateinhalt) wieder zurück in die Datei. Musst du halt nur noch programmieren
14. Juli 200619 j kann man das nicht mit nem Shellskript und vi(m) lösen? :cool: jEdit hat ne eingebaute Makro-Sprache, damit sollte es gehen...
14. Juli 200619 j kann man das nicht mit nem Shellskript und vi(m) lösen? :cool: jEdit hat ne eingebaute Makro-Sprache, damit sollte es gehen... Und wieso nicht die php Funktion htmlentities benutzen, die genau dafür gemacht ist, um Sonderzeichen in ihre HTML-Codes umzuwandeln? Aber natürlich kannst du das auch gerne mit ... sed 's/ä/ä/g' $1 > $1 sed 's/Ä/Ä/g' $1 > $1 sed 's/ö/ö/g' $1 > $1 sed 's/Ö/Ö/g' $1 > $1 ... o.ä. Oder deinem JEdit Makro machen und hoffen, dass du auch nur kein Zeichen vergessen hast...
17. Juli 200619 j Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich den UltraEdit aufmachen, alle HTML-Dateien reinladen und dann in allen Dateien <head> durch <head><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> ersetzen lassen - vorausgesetzt natürlich, die Dateien enthalten noch keine Zeichensatzinformationen. Der Zeichensatz Latin-1 (ISO-8859-1) enthält eigentlich sämtliche relevanten Sonderzeichen und Umlaute, womit du dir das "händische" Ersetzen ersparst. Guckstu hier.
17. Juli 200619 j Der Zeichensatz Latin-1 (ISO-8859-1) enthält eigentlich sämtliche relevanten Sonderzeichen und Umlaute, womit du dir das "händische" Ersetzen ersparst. UTF-8 ist dafür auch geeignet. Allerdings sin die seiten dadurch nicht automatisch HTML-konform. Die Sonderzeichen müssen ersetzt werden, ebenso wie auch Anführungzseichen im Text und andere Sonderzeichen. Hab letztens weaverslave ausprobiert, der enthält eine Funktion "Umlaute zu HMTL" und arbeitet recht zuverlässig. Allerdings geht das glaub ich auch nur Seite für Seite und nicht Im ganzen Projekt. Müsste ichmal testen. Dreamweaver kann im gesamten Projekt ersetzen, davon würde ich dir aber abraten weil die Funktion sehr verbuggt ist, jedenfalls in DW8.
17. Juli 200619 j Autor Ich habe ein paar Programme gefunden, die Sonderzeichen und HTML-Code automatisch ersetzen, z.B. SonderZ 3.0, für alle die's interessiert. Hat bei mir allerdings nicht ganz zuverlässig funktioniert. Ich hab mir dann nen Editor runtergeladen mit dem man unbegrenzt viele Dateien öffnen und bearbeiten kann (heißt EditPad Lite) und hab das Ganze mit Suchen/Ersetzen erledigt. Hat prima funktioniert, waren auch nur wenige Mausklicks!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.