tHeCuTtEr Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Hi Leute, habe gestern meine Anmeldung zur Abschlussprüfung Winter 2006 erhalten. Nun sitze ich vor dem Projektantrag und weiß nicht genau was da nun rein gehört und was nicht. Im Original Antrag der IHK http://www.essen.ihk24.de/produktmarken/aus_und_weiterbildung/ausbildung/Formulare/Anlagen/Antrag_Projektarbeit.doc steht nur was von Projektbezeichnung, Kurze Projektbeschreibung, Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden, Geplante Dokumentation zur Projektarbeit. In einigen Anträgen die ich hier im Forum gesehen habe steht aber immer noch was von: Ist Analyse, Soll-Konzept, Projektumfeld, ... Gehört das auch in den Antrag!? Und warum benutzt keiner den von der IHK bereitgestellten Antrag? Fragen über Fragen! DANKE Schonmal!
philrs Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Probier mal das Dokument hier, speziell Seite 8 - 11. (Unter Dokumentennummer 6347 zu finden)
tHeCuTtEr Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Geschrieben 18. Juli 2006 Alles klar DANKE! Genau sowas habe ich gesucht... :uli
tHeCuTtEr Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Geschrieben 18. Juli 2006 Also muss ich im Teil Projektbeschreibung den Ist- und Soll-Zustand (Ziel des Auftrags) erläutern!? Aber von Kosten-Nutzen Rechnung sehe ich in dem Informations Dokument nichts, unsere schon ausgelernten Azubis sagen, das bräuchte man nicht...
philrs Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Im ANtrag braucht man keine Kosten-/Nutzenrechnung, stimmt. Halt Dich einfach an das Dokument falls Du im Bereich der IHK Essen geprüft wirst, die Prüfer tun es auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden