Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich überlege mir im Baumarkt ein Klimagerät zu kaufen. Eines mit einem Abluftschlauch den man über ein angebkipptes Fenster raushält.

Für einen 15qm Raum gibt es die Teile für unter 200€.

Festinstallierte sind bei mir aus diversen Grüden nicht möglich.

Hat jemand erfahrung mit solchen Geräten?

Bringen die wenigstens etwas?

Was passiert wenn man sich ein Gerät für 10qm Räume kauft und dieses in einem 20qm raum verwenden? Wirds dann garnicht kalt??

Ein Mitschüler aus meiner Klasse hat sich so ein mobiles gekauft für glaub 300 Euro. Der meint, bei ihm wäre seine Zimmer jetzt gut kalt.

Hier bei uns im Büro lassen wir die Tür zum Serverraum immer offen stehn, im Serverraum sind zwei Klimaanlagen. Dadurch wird unser Büro einiges kälter, aber dafür wird halt der Serverraum einiges wärmer. Allerdings ist der Serverraum immernoch sehr viel kälter als unser Büro.

Hallo Welenreiter,

da kann ich mit einem kleinen Erfahrungsbericht weiterhelfen, so ein Gerät hält nämlich mein Büro in einem akzeptablen Temperaturbereich.

- das Verfahren mit dem Abluftschlauch ist suboptimal, geht aber bei mir auch nicht anders. Der Spalt im Fenster muss relativ groß sein, also kommt auch wieder jede Menge "Heissluft" von außen rein

- Du kannst den Kaltluftauslass relativ genau auf deinen Sitzplatz richten, so dass lokal um dich herum eine im Vergleich zum Raumdurchschnitt fühlbar kühlere Umbebungstemperatur herscht.

- mein Büro ist ca. 14 qm groß (geschätzt), die aktuelle Innentemperatur beträgt 24° (in der Raummitte gemessen, volle Leistung der Klimaanlage), außen sind es 33°C

- die Klimaanlage hat laut Manual eine Leistung von 12000 Btu/h, was etwa 3500 W/h entspricht, sie ist laut Handbuch für 20-25 qm große Räume gedacht.

so damit solltest du dir ein Bild von der Leistung eines solchen Gerätes machen können.

viele Grüße,

M1

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Tips. Habe mir das Gerät heute fürs Schlafzimmer besorgt.

Dort habe ich nun angenehme 23°C. Perfect für eine angenehme nacht.

Der Abluftschlauch wird leider etwas warm, was dir Kühlleistung leider verringert.

Man kann das Loch im Fenster aber mit etwas Kreativität und ein Paar Handtüchern gut abdecken. Ich habe ein 19qm großes Schalfzimmr. Es war innerhalb von 50min von 34°C auf 23°C runtergekühlt.

Als gerät habe ich das bei Hornbach erhältliche Klimagerät von Boder & Mann für 199€. Für mich ein gutes Preis leistungs verhältniss. Leistungsaufnahme laut Verpackung 1400Watt. Als ich selbst nachgemessen habe waren es aber nur 1100 Watt.

Ingesamt kann ich ein Mobiles Klimagerät in diesen Tagen jedem empfehlen der die Hitze in den eigenen 4 Wänden satt hatt und keine Festinstallation haben will.

klar, es lief in dem Moment ja nicht unbedingt auf Vollast. Dennoch dran denken, dass das Teil ziemlich viel Strom frisst.

Was ist "Boder & Mann"???

Die Firma gibts im Google nirgends zu finden.

Kannst Du nicht mal EINEN Artikel ohne Rechtschreib- und Grammatikfehler zustande bringen? :(

Auf der Hornbach-Webseite wird für mobile Klimagräte von "B&M"-Geräte geworben. Vielleicht steht das "B&M" für "Border&Mann", in anderen Onlineshops habe ich die Marke nicht gefunden. Vielleicht sollte ich mal bei OBI oder Praktiker schauen.

Wir haben hier noch 28°C. Ich glaube, ich übernachte heute im Stadtgarten im Freien.

Es handelt sich um Bodner & Mann. Hier ist die Werbeanzeige 6133923-500

1400 Watt ist extrem viel, da Schwitze ich lieber und Duschen muss man ja dennoch.

Wenn du am Tag danach voll Leitungsfähig bist und die nächtlichen Temperaturen Verträgst ist das ja auch ok.

Jeder sollte selbst entscheiden was Ihn eine ruhige Nacht wert ist.

Jeder sollte selbst entscheiden was Ihn eine ruhige Nacht wert ist.

eine Stromnachzahlung von 700 € :D

Bei mir leuft die Abends vor dem Schlafengehen 2 stunden lang.

Benutze sie wie beschrieben nur im Schlafzimmer.

Seitdem schlafe ich endlich bei einer Temperatur von unter 29°C.

Traumhaft

Bei 1400 Watt Leistungsaufnahme und einem Strompreis von 19cent / KWh kommst du bei einer Laufzeit von 2 Stunden / Tag bei 60 Tage Nutzung auf ca 34 Euro Mehrkosten.

Bei mir kostet der Strom 17,24 cent pro KWH

Bei mir kostet der Strom 17,24 cent pro KWH

Dann sind es eben ca 31 Euro :rolleyes:

EDIT:

P.S.:

Ich bin bei der Berechnung von 3KWh ausgegangen. 1400 W = 1.4 KW * 2h = 2.8 KWh ~ 3 KWh. Das mal "Preis X" und das mal 60 (Tage).

Jetzt kann sich jeder für den bei ihm gültigen KWh-Preis die Kosten nochmal selber ausrechnen...

die 700 € waren auch scherzhaft gemeint.

btw lässt man das Teil in der Regel auch nicht nur 2 Stunden am Tag laufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.