Veröffentlicht 20. Juli 200619 j Hi, ich habe folgendes vor: Wir haben Servicetechniker mit Notebooks vor Ort, bei denen es teilw. nicht möglich ist sich remote aufzuschalten. Dazu möchten wir nun lokal auf deren geräten eine Batch-Datei hinterlegen, die einige Diagnose-Funktionen aufrufen kann, oh dass wir dem techniker über Telefon befehle (wie ping usw.) diktieren müssen. Da das fast alles noobs sind und sich tausendmal vertippen. es soll also ein Menugesteuertes Batch sein. Meine Frage ist nun, was meint ihr, könnte man da für Funktionen einbauen? Ich fang mal mit meinen Ideen an: 1. Ein Ping auf einen Server x ausführen 2. IPConfig, am besten nur mit Ausgabe der IP 3. Als lok. Admin die Windwos-Firewall (dienst sharedaccess) deaktivieren 4. Neu IP vom DHCP beziehen 5......
20. Juli 200619 j Auweia wenn eure Servicetechniker selbst solche Sachen nicht hinbekommen dann möchte ich den nicht vor Ort haben wenn es ein Problem gibt.
20. Juli 200619 j Nein nein,das sind keine IT-Service Leute. das sind Maschinen-Mechaniker, die - wenn sie PC-Probleme haben - bei uns im Hauseigenen Support anrufen und Hilfe benötigen. Ist beim Kunden vor Ort natürlich immer ein Zeitproblem, deshalb wäre so ein Menu eine Lösung mit schnellen Ergebnissen für uns!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.