Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe unter Linux einen Apache am laufen. Ist auch alles wunderbar. 401 und 403 Fehler werden durch meine eigene Fehlerseite angezeigt. Nur bei dem 404 Fehler funktioniert das irgendwie nicht.

In der httpd.conf steht folgendes.

ErrorDocument 401 /accessdenied.php

ErrorDocument 403 /accessdenied.php

ErrorDocument 404 /accesserror.php

In der .htaccess wird der Zugriff auf den Dateien erlaubt.

<files accessdenied.php>

allow from all

</files>

<files accesserror.php>

allow from all

</files>

Order deny,allow

Deny from all

Allow from 192.168.xx.xx

Im Errorlog steht beim Aufruf von der gibtesnicht.html das er diese nicht finden konnte und kommt dann mit dem 404 Fehler. Aber er zeigt nicht meine Fehlerseite an. Was mache ich falsch?

Frank

Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> kurze HTTP-Fehlermeldungen einstellt, dann geht es auch dort.

Aber das kann ja nicht die Lösung für den IE sein.

AFAIR muss alternativ zur geänderten einstellung im IE die content-length der 404er datei, die apache sendet, länger als x bytes sein (wobei mir x momentan entfallen ist) - dann sollte stattdessen auch ohne umstellen die originale apache 404er angezeigt werden.

s'Amstel

AFAIR muss alternativ zur geänderten einstellung im IE die content-length der 404er datei, die apache sendet, länger als x bytes sein (wobei mir x momentan entfallen ist)

1024 AFAIR. Manche Fehlerseiten haben dann lustige Kommentare (HTML-Kommentare, also unsichtbar auf der ersten Blick) um die 1024 voll zu bekommen ;)

Alles was weniger hat wird von IE nicht als Fehlerseite akzeptiert und er zeigt seine eigene an. :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.