Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MSSQL5.0 Datetime-Problem, wechsel der Sprache

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab hier folgendes Problem, ich möchte eine Datenbank aus meiner

US-MSDE auf einen deutschen MSSQL server kopieren. Gibts ne möglichkeit das ich explizit für diese eine Datenbank die Sprach-Einstellung auf US umstellen kann?

Ich habe gehört das mit dem befehl : sp_configure 'default language', 0 möglich ist, allerdings habe ich etwas angst dies auch andere Datenbanken auf dem MSSQL-Server betreffen könnte. Hintergrund des ganzen ist es offensichtlich probleme mit der unterschiedlichen Datumsanzeige der jeweiligen Sprache gibt.

US: Jahr/Monat/Tag

Ger: Tag/Monat/Jahr ... oder so änlich.

Hintergrund des ganzen ist es offensichtlich probleme mit der unterschiedlichen Datumsanzeige der jeweiligen Sprache gibt.

US: Jahr/Monat/Tag

Ger: Tag/Monat/Jahr ... oder so änlich.

Intern sollte ein Datetime-Wert nur eine Zahl sein, die die vergangene Zeit seit einem Startdatum angibt. Ob da dann Jahr/Monat/Tag oder Tag/Monat/Jahr rauskommt ist eine schlichte Darstellungssache.

IMHO sollte es keinen Unterschied machen, ob du die Daten mit US oder DE Sprache speicherst.

Vorrausgesetzt, der Import stellt sich da nicht quer (Datetime-Werte als Stringausgaben...).

  • Autor

Hi JesterDay,

danke für die schnelle Antwort. Ich fürchte ich habs eben auch falsch erklärt. Die Daten werden richtig konvertiert und stehen nun im Deutschen format in der Datenbank (bspw. als 10.04.2006). Die Applikation die diese Datenbank verwendet erwartetet scheinbar aber etwas anderes.

An error occured while generating the report data.

[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][sql Server]Bei der Konvertierung eines char-Datentyps in einen datetime-Datentyp liegt der datetime-Wert auߥrhalb des g?n Bereichs.

Diese Fehlermeldung spukt sie aus wenn ich übers webinterface Daten anzeigen lassen möchte.

...und stehen nun im Deutschen format in der Datenbank (bspw. als 10.04.2006).

Das tun sie ja nicht ;) Sie werden nur im deutschen format angezeigt bzw. zurückgegeben. Mit einer DATE_FORMAT-Funktion o.ä. kannst du das z.B. einfach umwandeln.

Wenn du aber an die Applikation nicht rankommst könntest du es im DB-Treiber versuchen.

Ansonsten kann ich dir zu MSSQL nicht viel sagen, sorry.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.