Veröffentlicht 28. Juli 200619 j Hallo Leute, wusste nicht, in welchen Thread ich reinschreiben sollte, aber ich denke dieser hier passt. Also aufgrund der schlechten Praxiserfahrung über die drei Ausbildungsjahre hinweg, habe ich nicht vor, später groß Informatik zu studieren. Ich gehe jetzt dann auf die technische Berufsoberschule und mache noch die Zusatzklasse, damit ich die "Allgemeine Hochschulreife" erreiche. Ist es mit der Allgemeinen Hochschulreife möglich, alles was man möchte zu studieren, also halt wie ein Abitur? Soweit ich weiss ja... doch eine Bekannte erzählte mir, dass ich kein Medizin (was ich gerne möchte) studieren kann, weil mir dazu Latein fehlt. Ist das richtig? Bitte um konstruktive Ratschläge. Vielen Dank!
28. Juli 200619 j Nein, du musst kein Latinum haben um Medizin zu studieren. Die erste Erleichterung Sonst jemand noch Ratschläge oder hilfreiche Tipps?
28. Juli 200619 j Normalerweise darf man mit der Allgemeine Hochschulreife alles studieren, was auf einer Hochschule angeboten wird.. Also viel Erfolg! http://de.wikipedia.org/wiki/Hochschulreife Gruss M. Schwarz
28. Juli 200619 j Ok, ich glaube damit sind alle meine Sorgen entbrannt. Allgemeine Hochschulreife ist gleich Abitur und somit habe ich eine zweite Chance, mein versäumtes Abi nachzuholen. Danke für die Info! :marine
28. Juli 200619 j Hallo viellleicht ist ja Medizininformatik was für dich, so weit ich weiß kann man das an der FH in Wilhelmshaven tun. Gruß seito
28. Juli 200619 j Es gibt auch den Studienzweig Gesundheitsinformatik. (Das könnte aber auch was ganz anderes sein.) Aber am besten du versuchst das durchzuziehen, was du wirklich machen möchtest! Gruss M. Schwarz
28. Juli 200619 j Es gibt auch den Studienzweig Gesundheitsinformatik. (Das könnte aber auch was ganz anderes sein.) Aber am besten du versuchst das durchzuziehen, was du wirklich machen möchtest! Gruss M. Schwarz Medizininformatik, Gesundheitsinformatik, hört sich ganz interessant an! Bin diesen Begriffen das erste Mal begegnet... hab ja noch drei Jahre Zeit und werde dies in Betracht ziehen... mir kam Neurologie in Gedanke, aber das ist ebenfalls eine Überlegung wert, danke
30. Juli 200619 j Hallo also Neurologie ist ein Teilgebiet der Medizin. Wenn du Neurologe werden willst, mußt du trotzdem das komplette Medizinstudium durchziehen bevor du dich spezialisieren kannst. Gruß seito
30. Juli 200619 j Hallo also Neurologie ist ein Teilgebiet der Medizin. Wenn du Neurologe werden willst, mußt du trotzdem das komplette Medizinstudium durchziehen bevor du dich spezialisieren kannst. Gruß seito Yep, dass ist mir bekannt, trotzdem vielen Dank für die Info
31. Juli 200619 j ich würde dir raten dein Abitur mit sehr guten noten abzuschließen, da man sonst kaum chancen hat auf gute Studiumsplätze. Vorallem bei Medizin denke ich wird es besonders schwer wieso dauert es 3 jahre? was genau machst du um abi nachzuholen? welchen abschluss hattest du vorher?
31. Juli 200619 j ich würde dir raten dein Abitur mit sehr guten noten abzuschließen, da man sonst kaum chancen hat auf gute Studiumsplätze. Vorallem bei Medizin denke ich wird es besonders schwer wieso dauert es 3 jahre? was genau machst du um abi nachzuholen? welchen abschluss hattest du vorher? Ich weiss, dass ich meine Allgemeine Hochschulreife mit sehr guten Noten abschließen muss, um überhaupt ein Medizinstudium anfangen zu können... Ich habe den M10-Zweig auf einer Hauptschule genommen und habe dadurch die Mittlere Reife geschafft... Leider war ich zu der Zeit noch jung und dumm, weshalb ich meine Mittlere Reife versaut habe... Neulich habe ich meine Ausbildung zum Informatikkaufmann abgeschlossen und beginne mit der Vorstufe auf der technischen Berufsoberschule... Die Vorstufe liegt darin begründet, dass ich viel Wissen in den drei Jahren vergessen habe und es wurde mir von allen Lehrern und Bekannten empfohlen, die Vorstufe als Auffrischung durchzuziehen... dies für ein Jahr... nach dem zweiten Jahr erreiche ich die Allgemeine Hochschulreife, womit ich nur beschränkt studieren kann... erst durch den Abschluss des dritten Jahres erreiche ich die Allgemeine Hochschulreife... diesmal bin ich auf alle Schwierigkeiten vorbereitet... meine einzige Sorge war nur, ob ich mit diesem Abschluss Medizin studieren kann oder nicht...
2. August 200619 j wegen Latein brauchst du dir keine Gedanken machen. Wenn du ein zweites Jahr an der BOS dranhängst, musst du sowieso eine zweite Fremdsprache erlernen. Oftmals hat man die Wahl zwischen Franz. / Latein. Latein wird eigentlich immer angeboten. Mir fällt ein, dass manche Berufsoberschulen sogar erste Kurse in der 12 Klasse anbieten. So kommst du also ziemlich einfach in die zweite Sprache rein. Ist natürlich dann im Rahmen des Nachmittagunterrichts, but who gives a ****? Ansonsten entspricht der Abschluss nach 2 Jahren dem ganz normalen gymnasialen allgemeinen Matura. Du kannst alles studieren, egal ob an der FH oder an der UNI, egal ob Medizin oder Jura. Das schlimmste was dir passieren könnte, ist dass du aufgrund eines Numerus Clausus (NC -> Mindestnotendurchschnitt) nicht aufgenommen wirst. kleiner Tipp am Rande: Wenn du meinetwegen dein Abi mit 3,0 machst und du daraufhin in D. keinen Studienplatz bekommst, dann kannst du´s mal bei unseren heißgeliebten Nachbar, den Österreichern, probieren. Bei denen existiert oftmals kein NC!!! Sehr viele deutsche Studenten studieren so mittlerweile Medizin in Wien, weil es in Deutschland leider nicht ganz gereicht hat. Spielt aber nach dem Abschluss eh keine Rolle mehr... so long pippin
2. August 200619 j Bedanke mich herzlich für deinen informativen Beitrag, werd das mir hinter den Ohren kritzeln Topic kann von mir aus geclosed werden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.