Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe ein Mainboard mit 2 SATA Anschlüßen, die aber beide schon belegt sind. Jetzt möchte ich mir eine dritte Platte dazukaufen, will jedoch kein PATA-Gerät mehr.

Zum ersten würde mich mal interessieren, wie das Portmultiplying von SATA funktionert. Wie werden die Platten dann angeschlossen? Kann das "jeder" Controller oder braucht man spezielle? Kommt da dann sowas wie ein Hub dazwischen, also braucht man ein zusätzliches Gerät?

Zum zweiten: lohnt es sich, einen SATAII Controller zu kaufen? Die Festplatten wären SATAII und NCQ-fähig, der Controller unterstützt jedoch nur SATAI. Bringt das (praktisch) überhaupt eine Leistungssteigerung?

Was ist sinnvoller? Portmultiplying oder gleich ein zusätzlicher Controller?

Empfehlungen für eine Controller? (PCIe 1x, möglichst 4 Ports)

Ich bin für jeden Tip dankbar. :D

Port Multiplying hört sich zwar toll an, allerdings habe ich bisher noch nicht viele gesehen und wenn dann sind diese teuer, da die eigentlich nur im professionellen Bereich eingesetzt werden.

Einen Unterschied zwischen SATA I ohne NCQ und SATA II mit 300 MB/s und NCQ wirst Du nur sehr selten merken. SATA II-Platten mit 300 MB/s sind im Burst-Speed (also beim Lesen aus dem Cache) schneller, allerdings wird das relativ selten zum Tragen kommen. Trotzdem ist es sinnvoller einen SATA II-Controller anstatt eines Boards mit mehr als zwei SATA I-Anschlüssen zu kaufen.

Beispiele für PCIe x1-Controller wären der Dawicontrol DC-300E RAID (der hat allerdings auch nur zwei SATA II-Anschlüsse) oder der HighPoint RocketRAID 2300, der hat vier Anschlüsse, kostet aber gleich mal fast das vierfache.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.