Veröffentlicht 25. Januar 200124 j Ich benutze ein Upload-Skript um diverse Dateien auf meinen Web-Server hochzuladen. Leider kann ich 'größere Brocken' jenseits der Megabytegrenze nicht übertragen, der Browser übergibt die Daten einfach nicht an das Skript. Kennt jemand die Grenze, bis zu der Dateien / Daten übergeben werden?
25. Januar 200124 j Hi Ich habe mal Daten an mein eigen Programmiertes Servlet übertragen, da gab es keine Grenze. Das einzige Problem war der Timeout bei großen Dateien, welche eben rein rechnerisch nicht innerhalb der eingestellten Zeit über die Leitung zu schieben waren. Also würde ich sagen, daß es vom Formular aus keine Grenze gibt, höchstens von dem Script aus, welches Du verwendest. Erbeere
25. Januar 200124 j Kleinere Dateien kann ich übertragen. Und wenn es da mal einen Fehler gibt, meldet mir der Server ein 500er Error (Skript Error). Bei großen Dateien hingegen kommt keine Fehlermeldung des Servers, sondern eine Browsermeldung wie z.B. 'konnte server nicht finden'. Die Daten gehen also gar nicht auf die reise zum server...
25. Januar 200124 j Ich glaube die grenze, wieviel daten übergeben werden dürfen grenzt die URL ein. Dort stehen ja auch alle variablen mit zugewiesenen wert drinne. =1&wert[2]=2&wert[3]=3&wert[4]=4&wert[5]=5&wert[6]=6]www.xyz.de?id=1&uid=2&wert[1]=1&wert[2]=2&wert[3]=3&wert[4]=4&wert[5]=5&wert[6]=6 die maximale länge für eine url ist glaube ich 4000 zeichen. mfg andreas
25. Januar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kandi_44: Ich glaube die grenze, wieviel daten übergeben werden dürfen grenzt die URL ein.
1. Februar 200124 j Hi, lt. SELFHTML gibt es ein Feld MAXSIZE oder so für Dateien. Setze das doch einfach mal, vielleicht futtert der Browser ja größerere Dateien, wenn man sie explizit angibt. Daniel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.