Zum Inhalt springen

Kennt sich einer mit XSL aus???????????


Luncustaf

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

wenn sich hier einer mit XML auskennt dann schreibe er mir doch bidde eine E-Mail oda beantwortet mir bidde diese eine Frage!!

Ich will mit XSL eine XML-Datei im Browser sichtbar machen. Nun hab ich das Problem das es nicht funzt. Ich verwende den Befehl <xsl:value-of select"dat Element">. Nun wir d das aba nicht angezeigt und ich weis net warum confused.gif

Kann mir noch einer sagen für was der Befehl <xsl:template match"dat Elment"> steht in der Onlinehilfe wird gesagt das darin das Rootelement der XML-Datei eingetragen werden muss. Da die aba auf Englisch ist bin ich mir net so ganz sicher!!

thx für die Antworten

euer Cruzito

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weis den keiner aus??

hat dem keiner einen Link???

pleeaazzee help me !!!

euer Cruzito

PS: Hab grad gesehen das meine E-Mail Addy nicht im Profil steht: Luncustaf@gmx.de

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü Webentwickler,

das werd ich natürlich tun!!!

also du hast eine XML (eXtended Markup Language)-Datei die du nach einer DTD (Document Type Definition) aufgebaut hast. Wenn du nun die XML-Datei in einem Browser ausgeben wilst dann kannst du das mit CSS machen (was schwieriger ist) oda du machst es mit XSL (eXtensible Stylesheet Language).

Nun musst du die XSL-Datei aufbauen:

(ich stell hier mal meine Testdatei rein)


<?xml version='1.0'?>

<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl">

<xsl:template match="/">

  <html>

  <body bgcolor="000000">

<h1><b><font color="red">LHW - La Honda Test</font></b></h1>

    <center><table border="0" bgcolor="blue">

      <tr>

        <th>Name</th>

        <th>Rang</th>

      </tr>

      <xsl:for-each select="test/honda/mitglieder">

      <tr>

        <td><xsl:value-of select="eins/name"/></td>

        <td><xsl:value-of select="eins/rang"/></td>

      </tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="zwei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="zwei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="drei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="drei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="vier/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="vier/rang"/></td>

</tr>

      </xsl:for-each>

    </table></center>

  </body>

  </html>

</xsl:template>

</xsl:stylesheet>

Du kannst in der XSL-Datei einfachen HTML code verwenden wie du siehst nur wenn du etwas aus der XML-Datei auslesen willst brauchst du XSL-Befehle wie du auch siehst.

Das nur mal zur Info wenn du genaueres wissen willst dann stell die Fragen bitte ich werde sie dann beantworten sobald ich kann.

euer Cruzito

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

vielleicht wird es so ein bisschen klarer!!


<?xml version='1.0'?>

<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl"> 

<xsl:template match="/">  <!--damit wird das Root-Elemnt der DTD angesprochen-->

		  <html>				<!--du fängst mit normalem HTML an (dürftest du ja kennen-->

  <body bgcolor="000000">

<h1><b><font color="red">LHW - La Honda Test</font></b></h1>

    <center><table border="0" bgcolor="blue">

      <tr>

        <th>Name</th>

        <th>Rang</th>

      </tr>

      <xsl:for-each select="test/honda/mitglieder">      <!--hier bestimmst du welchen Pfad die nachfolgenden XSL-Befehle benutzen sollen-->

      <tr>

        <td><xsl:value-of select="eins/name"/></td>    <!--Hier gibst du den endgültigen Pfad an wo der auszulesende Text steht-->

        <td><xsl:value-of select="eins/rang"/></td>

      </tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="zwei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="zwei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="drei/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="drei/rang"/></td>

</tr>

<tr>

<td><xsl:value-of select="vier/name"/></td>

<td><xsl:value-of select="vier/rang"/></td>

</tr>

      </xsl:for-each>		<!--Hier beendest du die Pfadschleife-->

    </table></center>

  </body>

  </html>		<!--schliesst den HTML-Code ganz normal ab-->

</xsl:template>

</xsl:stylesheet>	<!--und beendest auch den XSL-Code, da es sonst Fehler gibt-->


euer Cruzito

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hier die dazugehörige XML-Datei



<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<!-- edited with XML Spy v3.5 (http://www.xmlspy.com) by xxxxxxxx (xxxxxxxx) -->

<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="D:\xml\test\test.xsl"?> <!--hier ist die XSL-Datei eingebunden-->

<!DOCTYPE warez SYSTEM "D:\xml\test\test.dtd"> <!--Hier verweist du auf die DTD-->

<test> <!--Hier das Root Element-->

	<honda>

		<mitglieder><!--Hier der Inhalt der Schleife da für die nachfolgenden Elemente der Pfad immer gleich ist-->

			<eins> <!--Die genaue Pfadangabe-->

				<name>xxxxxxx</name> <!--Der Text der ausgelesen wird-->

				<rang>xxxxxxx</rang>

			</eins>

			<zwei>

				<name>xxxx</name>

				<rang>xxxxx</rang>

			</zwei>

			<drei>

				<name>xxxx</name>

				<rang>xxxxx</rang>

			</drei>

			<vier>

				<name>xxxxxx</name>

				<rang>xxxxxx</rang>

			</vier>

		</mitglieder>

	</honda>

</test> <!--das Ende Der XML-Datei-->

euer Cruzito

PS: hier findest du einen super XML-Editor

www.xmlspy.com du musst nur deine E-Mail Addy angeben und du bekommst den Regristration Code

------------------

------------------

[LHW] greetz all FI's

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 27. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...