Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Aufbau eines Netzwerkes...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

kann bitte mal jemand über meine Aufgabenbeschreibung drüber schaun. Wie ausfürlich muss das werden?

Aufbau eines Netzwerkes zur Versorgung der Hotelzimmer mit einem

Breitband-Internetzugang

Derzeit verfügen die Hotelzimmer im Tagungshotel Neuss nur über Kabel- TV und einen analogen Telefonanschluss.

In Zukunft soll in allen Zimmern der Zugang ins Internet mit Hilfe eines

Breitbandanschlusses möglich sein.

Meine Aufgabe in diesem Projekt wird sein, die Planung und Einrichtung des

Netzwerkes vorzunehmen.

Die einzelnen Hotelzimmer sind schon mit zwei Lan- Dosen ausgestattet, so dass sich mein Projekt auf den Ausbau der Netzwerkinfrastruktur in unserem

Serverraum beschränkt.

Ziel ist es, die Verfügbarkeit für den Kunden ausfallsicher zu gewährleisten.

Ich werde zwei ISA- Server aufsetzen, die als Proxy für die Hotelzimmer

fungieren.

Diese werde ich so ins Netz einbinden, dass bei einem unerwarteten Ausfall

einen der Server der Breitbandanschluss der einzelnen Hotelzimmer immer noch

vorhanden sein wird.

Die Server werden mit Hilfe von zwei von mir konfigurierten Routern mit dem

Internet verbunden.

Die Versorgung der Router erfolgt über 4 DSL- Anschlüsse.

Ein CISCO- Switch verbindet die ISA-Servers mit den Hausverteilern der

Gästehäuser.

Der CISCO- Switch wird im Moment für das Schulungsnetz des Tagungshotels

eingesetzt, er hat noch genügend freie Ports, so dass ich ihn nur neu

konfigurieren und entsprechende VLANs einrichten muss.

Welcher Ausbildungsberuf?

Generell: ich sehe den Antrag daran scheitern, dass keine eigenverantwortliche Entscheidungen getroffen werden und keine wirtschaftlichen Aspekte drin vorkommen. Stattdessen ist das die Installation von vorgegebenen Produkten.

Bitte liess mal hier im Bereich die anderen Threads durch. Sowohl Prüfer wie auch Ausbilder geben hier immer wieder die gleichen Tips ab.

Ich poste dann mal alles

Ausbildungsberuf ist Fachinformatiker für Systemintegration

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Aufbau eines Netzwerkes zur Versorgung der Hotelzimmer mit einem

Breitband-Internetzugang

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Derzeit verfügen die Hotelzimmer im Tagungshotel Neuss nur über Kabel- TV und

einen analogen Telefonanschluss.

In Zukunft soll in allen Zimmern der Zugang ins Internet mit Hilfe eines

Breitbandanschlusses möglich sein.

Meine Aufgabe in diesem Projekt wird sein, die Planung und Einrichtung des

Netzwerkes vorzunehmen.

Die einzelnen Hotelzimmer sind schon mit zwei Lan- Dosen ausgestattet, so dass

sich mein Projekt auf den Ausbau der Netzwerkinfrastruktur in unserem

Serverraum beschränkt.

Ziel ist es, die Verfügbarkeit für den Kunden ausfallsicher zu gewährleisten.

Ich werde zwei ISA- Server aufsetzen, die als Proxy für die Hotelzimmer

fungieren.

Diese werde ich so ins Netz einbinden, dass bei einem unerwarteten Ausfall

einen der Server der Breitbandanschluss der einzelnen Hotelzimmer immer noch

vorhanden sein wird.

Die Server werden mit Hilfe von zwei von mir konfigurierten Routern mit dem

Internet verbunden.

Die Versorgung der Router erfolgt über 4 DSL- Anschlüsse.

Ein CISCO- Switch verbindet die ISA-Servers mit den Hausverteilern der

Gästehäuser.

Der CISCO- Switch wird im Moment für das Schulungsnetz des Tagungshotels

eingesetzt, er hat noch genügend freie Ports, so dass ich ihn nur neu

konfigurieren und entsprechende VLANs einrichten muss.

2. Projektumfeld:

Zurzeit läuft bei Telekom Training das Innovationsprojekt "MGFIT". Ziel des

Projektes ist die Schaffung einer für Gäste erlebbaren, zukunftsorientierten

und innovativen Infrastruktur für Breitband-, IP- und WLAN Anwendungen in den

Tagungshotels der Telekom mit Konzern- und Partnerprodukten.

In diesem Großprojekt werde ich als Teilprojekt die Breitbandanbindung der

Hotelzimmer im Tagungshotel Neuss übernehmen.

Parallel zu dem von mir installierten Netz wird von der Firma Deuromedia ein

Multimedianetz errichtet über das die Hotelzimmer mit diversen

Multimediaanwendungen versorgt werden, wie z.B IP-TV, Video on Demand. Da beide

Netze in unserem Serverraum zusammenkommen, werde ich mit den Mitarbeitern von

Deuromedia zusammenarbeiten.

Die Einrichtung der WLAN-Hotspots im Hotel wird von Mitarbeitern der T-Com

übernommen.

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Analyse (7 Stunden)

- Ist-Analyse (1 Stunde)

- Soll-Konzept (1 Stunde)

- Auswahl geeigenter Hard- und Software (3 Stunden)

- Planung der Netzinfrastruktur (2 Stunden)

Realisierung (14 Stunden)

- Installation der Breitbandanschlüsse (1 Stunde)

- Verkabelung der Geräte und Anschluss an den ISA-Server (1 Stunde)

- Installation der ISA Server (6 Stunden)

- Konfiguration der Router (2 Stunden)

- Konfiguration des Switches (4 Stunden)

Testphase (4 Stunden)

- Testen des Zugangs in den Hotelzimmern (1 Stunde)

- Testen auf Ausfallsicherheit, bei Abschaltung einzelner Komponenten (1

Stunde)

- Behebung auftretender Fehler (2 Stunden)

Übergabe (2 Stunde)

- Übergabe von Dokumentation des Netzes und Erläuterung des Netzes für die

anderen Mitarbeiter

Projektdokumentation (8 Stunden)

§ 15 (2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

[...]

2. in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

a) Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe,

B) Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

Die Ausführung der Projektarbeit wird mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentiert. Durch die Projektarbeit und deren Dokumentation soll der Prüfling belegen, daß er Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig planen und kundengerecht umsetzen sowie Dokumentationen kundengerecht anfertigen, zusammenstellen und modifizieren kann.

http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__15.html

Bitte überprüfe dein Projekt bitte, besonders in den Punkten Wirtschaftlichkeit und Anforderungsanalyse.

Klingt für mich nach diesem klassischen "Computerraum-verkabelung" und das wird bei den Lehrern hier und wohl auch von der IHK hier als Suizid gewertet. Zumindestens klingt es in meinen Ohren sehr stark danach.

Gruß BB

  • 6 Jahre später...

Habt Ihr dann ein Vorschlag was man so ähnliches machen kann ?? Beide antworten klingen nicht so als wäre dieses Projekt dann möglich

Dein Antrag geht schon zu detailiert auf die Ausführung ein, was nicht in den Antrag gehört. In den Antrag gehört kurz die Ist-Situation rein, was erreicht werden soll und grob die Teilaufgaben, ohne dass diese schon genauer ausgeführt werden, denn das machst du ja erst später im Projekt.

Ansonsten muss der Antrag so dargestellt werden, dass vor der Ausführung eine Entscheidung (in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, die technologisch sinnvoll sein muss) getroffen werden muss, welche Technologie eingesetzt wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.