Zum Inhalt springen

Grub bei Debian zerschossen


Gast Quark

Empfohlene Beiträge

Hallo ich mal wieder,

trau mich fast garnicht das zu sagen, aber hab mir mein Debian bissl kaputt gemacht.

Und zwar war ich so klug den Grub Bootloader zu entfernen und keinen anderen zu installieren.

ich kann also nicht booten, wenn ich starte kommt diese Fehlermeldung:

GRUB Loading stage1.5.

GRUB loading, please wait...

Error 15

wenn ich mit Knoppix starte, kann ich jedoch auf die Platten zugreifen.

habe schon versucht das Verzeichnis "/grub" von Hand in "/boot/grub" zu installieren, leider hab ich aber dort keine schreibrechte.

echt ziemlich blöd, zum Glück nur ein Testsystem für Linux-Anfänger wie mich.

Gibt es die Möglichkeit das noch zu retten, oder soll ich gleich neu installieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, ich weiß ja nicht wie. sorry ;(

hab wie gesagt mit Knoppix gestartet, das ging. ich konnte auf die Platten zugreiffen aber nicht in "/boot/grub" schreiben und in "/boot" war der "/grub" Ordner ja auch nicht mehr da.

mit apt-get einen neuen laden geht ja dann auch nicht, weil es dann quasi auf die CD "installiert" wird. (bei knoppix)

/edit:

wenn ich das richtig verstehe, müsste Grub an sich im MBR ja noch drin sein, schliesslich versucht er zu starten, nur der Ordner auf der Platte ist eben weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mit deiner Debian-CD (nicht Knoppix) startest, müsste es da sowas wie "Rescue" geben.

Damit müsstest du den Grub wieder hinbekommen.:D

gibts leider nicht, könnte aber daran liegen das ich nur die netinstall CD hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Starte knoppix

versuche die partition des Festplattensystems zu mounten (sollte knoppix automatisch machen)

dann ein chroot /mountpunkt zum "/" FS/bin/bash

dann bist du in das alte system gechrootet und kannst von da versuchen über /sbin/grub-install /dev/hdx (hda,hdb was auch immer das boot device ist) grub neu zu installieren oder in /boot/grub in der config nach fehlern zu suchen

PS: die Pfade sind teilweise aus dem Gedächnis, die dateinamen müßten aber stimmen, also im zweifelsfall suchen ;), hab hier gerade kein Debian zur hand..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...