Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen allerseits.

Ich habe folgendes Problem: In 7 Tagen ist meine Präsentation(bin FIAE) und ich bin ein wenig ratlos über die Möglichkeiten der Struktur. Ich habe gelesen, dass man kunden- oder z.B anwenderorientiert präsentieren kann, allerdings gibt es auch Leute, die mir sagen sie hätten davon noch nie was gehört. Ich habe mir die Präsi von smileyrti angesehen, was ja so aussieht als ob man nix anderes macht als seine Doku mündlich in Kurzform wiederzugeben, was mir persönlich mißfällt. Wenn ich ein Programm fertig gestellt habe, möchte ich den Leuten ja auch die Funktionsweise/Bedienung erklären und nicht wieviel Lohn ich für die Arbeit verlange und ein 3 Seiten ER Modell zeigen. Sprich ich würde gerne eher in die Anwender Richtung gehen mit einer Prise Hintergrundinfos und persönlichen Abschlusssatz, allerdings habe ich Angst, dass ich da bei einer Themaverfehlung lande.

Ich hoffe jemand kann mir mit Rat zur Seite stehen :D

Der PA möchte nicht das Produkt präsentiert bekommen sondern das Projekt.
Naja... hier geht es nicht nach Lust und Laune des PAs, sondern nach der rechtlichen Grundlage aus der Berufsverordnung (ITKTAusbV), in der das nun mal geregelt ist, dass ein Projekt durchzuführen ist und genau dieses zu präsentieren ist.

http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__15.html

Naja... hier geht es nicht nach Lust und Laune des PAs, sondern nach der rechtlichen Grundlage aus der Berufsverordnung (ITKTAusbV), in der das nun mal geregelt ist, dass ein Projekt durchzuführen ist und genau dieses zu präsentieren ist.

http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__15.html

Da steht ja auch, dass im Fachgespräch ausschliesslich Fragen ÜBER das Projekt gestellt werden. Ich dachte immer die Prüfer dürfen z.B. bei einem HTML Projekt auch fragen über C++ stellen, was ja laut der Formulierung nicht der Fall sien sollte...

Da steht ja auch, dass im Fachgespräch ausschliesslich Fragen ÜBER das Projekt gestellt werden.
Ja? Meinst du? Ich sehe da keine Ausschliesslichkeit.

BTW: Ein guter Prüfer kann das Gespräch aber so führen, dass er von deinem Projekt aus auf die Fragen, die er stellen will, kommen kann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.