Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Meine Firma muss Dokumente an verschiedenen Orten auf dem Planeten bearbeiten.

Dass jeder seine eigene Version erstellt und dan ver-mail-t, das geht nicht.

Am besten wäre eine Art Webserver (oder so), wo man sieht:

- Dieses Dokument wurde zuletzt vom Maier gespeichert.

- Müller hat es gerade in Bearbeitung, daher nur Lesezugriff möglich (schlimmstensfall kein Zugriff), bis Müller fertig ist.

- Müller und Maier dürfen schreiben, Schmidt nur lesen, Weber muss komplett draussenbleiben.

Die Arbeitsgruppe ist nur ca. 25 Mann stark, ein Teil sitzt hier in Deutschland, der Rest in Fernost. Geht nur um Word- und Excel-Dateien.

Erst hatten wir an nen Terminalserver mit Office drauf gedacht, aber das wollen die Fernost-ler nicht. Vermutlich weil die gerne "offline" arbeiten wollen.

Muss keine Microsoft-Lösung sein, was drunter steckt ist fast egal.

Unsere Kunden finden das nicht gut, dass "irgendjemand" (möglicherweise) mitlesen kann/könnte. --> Vorgabe der GL: Das Ding muss inhouse stehen.

Die Maschine soll aber (wenn möglich) in der DMZ stehen, ins Hausnetz (via VPN) wollen wir die Fernost-ler am liebsten nicht lassen.

Kennt jemand solche Produkte?

Danke.

Geschrieben
Sharepoint Services (OK, als Microsoft-Lösung)

Braucht aber ne Domaene, sprich doch Zugriff ins Hausnetz zulassen oder zweite Domäne aufziehen (getrennte Benutzerverwaltung).

Darf auch was von "den langhaarigen Bombenlegern" sein (ist mir persönlich sogar lieber, meinem Manager halt nicht unbedingt, aber ...)

Geschrieben

ist vielleicht nicht sehr elegant, aber einfach und billig:

ein ftp server den die user über batch files bedienen

der mayer will das ding bearbeiten, und klickt auf seinen word.doc_bearbeiten knopf. die batch datei läd die datei runter, und setzt die berechtigung dafür auf nur lesen und erstellt im verzeichnis eine datei die heißt "der mayer blockiet die datei". dann bearbeitet der mayer die datei und läd sie wieder hoch.

Geschrieben
ein ftp server den die user über batch files bedienen

Anwendern traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann. Das ist i.A. nicht weit.

Sprich: Funktioniert nur, wenn alle sich dran halten --> not bloody likely. :floet:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...